U3-Betreuungsplätze in Köln - Nur 0,6 Prozent der Eltern klagen - Stadt hat Elternbefragung zum Bedarf gestartet

stadt Köln LogoIm August 2013 trat der Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für Kinder ab 12 Monaten in Kraft. In einem großen Kraftakt hat die Stadt Köln seit 2007 den Ausbau an U3-Plätzen forciert, sodass die Kapazität verfünffacht werden konnte und inzwischen 11.829 Plätze für Kinder unter drei Jahren und 30.213 Plätze für Kinder zwischen drei und fünf Jahren zur Verfügung stehen. Insgesamt stehen rund 42.000 Plätze für Kinder zur Verfügung, die einen Anspruch auf Betreuung haben.

In einer Millionenstadt kann trotz aller Anstrengung aber nicht allen Eltern die Betreuung angeboten werden kann, die sie sich wünschen. Bei Einführung des Rechtsanspruchs prognostizierten viele den Kommunen eine Klagewelle. Seit August 2013 kam es in Köln zu 281 Klageverfahren, davon 196 auf Zuweisung eines Betreuungsplatzes und 85 auf Erstattung von Kosten für die selbst organisierte Kinderbetreuung. Auch wenn Köln nach Recherche des Deutschen Jugendinstitutes bundesweit die Kommune mit den meisten Klagefällen ist, muss die Zahl relativiert werden: lediglich bei 0,6 Prozent der Platzzuweisungen wurde ein Verfahren angestrengt. Im Umkehrschluss bedeutet das: 99,4 Prozent der Eltern in Köln sind mit dem angebotenen Platz zufrieden oder können sich zumindest damit arrangieren, dass Ihnen nicht die Wunscheinrichtung, sondern ein vergleichbarer Platz angeboten wurde.

Die Stadt Köln ist sich ihrer Verantwortung gegenüber den Familien bewusst. Um das Angebot zu optimieren, läuft derzeit eine stadtweite Befragung aller Eltern von U3-Kindern in Köln. Am Donnerstag, 25. November 2014, wurden die Fragebögen in vier Sprachen verschickt und müssten die Familien in dieser Woche erreichen. Je mehr Eltern sich an dieser anonymisierten Umfrage beteiligen, desto passgenauer kann die Stadt den weiteren Ausbau an U3-Plätzen voran bringen. Wo in der Stadt und wie lange soll das Kind betreut werden? In der Kita oder Tagespflege? Diese und noch mehr Fragen sollen helfen, das Betreuungsangebot dem tatsächlichen Bedarf anzupassen.

Die Unterlagen sind im Internet zu finden unter www.u3-koeln.de und können auch online beantwortet werden. Bis 20. Dezember 2014 kann online oder kostenfrei auf dem Postweg geantwortet werden. Die Stadt Köln hofft auf große Beteiligung, um noch mehr Eltern mit einem optimierten Betreuungsangebot zufrieden stellen zu können.

Elternbefragung zum Betreuungsbedarf von Kindern unter 3 Jahren - http://www.u3-koeln.de/

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop