„www.all zesamme.de“ - Spenden für gemeinnützige Projekte - Stadt Köln unterstützt die Crowdfunding-Plattform der Kölner Bank

a2b3bf6dUnter dem Motto "all zesamme" hat die Kölner Bank die erste Crowdfunding-Plattform für gemeinnützige Projekte in der Region initiiert. Dr. Agnes Klein, Beigeordnete für Bildung, Jugend und Sport, hat heute, 3. Dezember 2014, für die Stadt Köln eine Kooperationsvereinbarung gemeinsam mit dem Vorstand der Kölner Bank, Klaus Müller, unterzeichnet.

Als offizieller Partner der Initiative wird die Stadt Köln die Aktion künftig inhaltlich sowie kommunikativ unterstützen. Dr. Agnes Klein versteht sich als Schirmherrin der Initiative:

Ich verbinde mit der Plattform die Hoffnung, dass Bürgerinnen und Bürger besser von guten Projekten überzeugt werden können und ihre Unterstützung für die gemeinnützigen Aktivitäten in Köln wächst. Zum anderen werden etwa Jugendeinrichtungen, Kindertagesstätten, Schulen, Sportvereine und viele andere ermutigt, ihre Vorhaben im Internet vorzustellen.

Ende März 2014 ging "all zesamme" für gemeinnützige Projekte und Initiativen in der Region online. Ob eine Torwand für den Fußballverein, eine Lichtanlage für die Theatergruppe oder ein neues Klettergerüst für den Kindergarten - Initiatoren bietet sich eine neue Möglichkeit, ihre Ideen zu präsentieren und Unterstützer zu gewinnen. Spendenwillige können sich ausführlich informieren, bevor sie spenden.

Getreu dem genossenschaftlichen Prinzip‚ ‚was einer alleine nicht schafft, erreichen viele gemeinsam", hat die Kölner Bank "all zesamme" ins Leben gerufen. Die gemeinschaftliche Unterstützung vieler unterschiedlicher Menschen ermöglicht die Realisierung von Ideen, die vorher mangels finanzieller Mittel nicht umsetzbar waren,

so Bankvorstand Klaus Müller. Die Kölner Bank stellt die Onlineplattform zur Verfügung, bewirbt "all zesamme" und tritt auch als Spender auf.

"SportMOBIL für geflüchtete Kinder und Jugendliche" heißt das erste Projekt der neuen Kooperation mit der Stadt. Die SportJugend Köln will an zwei Standorten in der Nähe von Flüchtlingsunterkünften ein Sport- und Bewegungsangebot anbieten, bei dem Sportvereine wie auch Erwachsene aus den Unterkünften eingebunden werden sollen. Janus Fröhlich, Sportbotschafter der Stadt und Schlagzeuger der „Höhner", ist Pate des Projektes. Die Stadt Köln beteiligt sich an den Kosten, jetzt gilt es, weitere Unterstützer zu finden unter

All-zesamme

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Tag der Forschung: TH Köln verleiht


Bild Michael Bause TH KölnRäumliches Hören für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, die Stärkung der politischen Interessenvertretung in der Sozialen Arbeit, ein Social-Media-Handlungskonzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erforschung neuer Wirkst...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop