26.11.2016 Politisches Frühstück 2016 „Familie – was ist das denn?“

bausteine.web .shutterstock 95550619

Köln. 21.11.2016. Die kfd Köln lädt zum politischen Frühstück am 26.11.2016 zum Thema „Familie – was ist das denn“ in den Saal von IN VIA (Stolzestr. 1a, 50674 Köln) ein. Neue Studien fördern zu Tage, dass gerade junge Menschen nach einem Familienleben streben und den Halt in einer vertrauten Gemeinschaft suchen. Gerade die Familie als sozialer Raum, bietet dabei Schutz, Geborgenheit und die Möglichkeit einer gesunden Entwicklung von Kindern. Von Kirche und Sozialverbänden

13. Dezember 2016 Die Stadt von der anderen Seite sehen

eine stunde

In welcher Stadt wollen wir leben? Und welche konkreten Utopien brauchen wir für ein zukünftiges Zusammenleben

Mit dieser zentralen Frage beschäftigt sich das auf zwei Jahre angelegte Pilotprojekt der Nationalen Stadtentwicklungspolitik des Bundes „Die Stadt von der anderen Seite sehen“ am Schauspiel Köln. Seit Beginn der letzten Spielzeit 2015/16 schaut das Schauspiel Köln in einem offenen Prozess im Rahmen von Workshops, Führungen und Interventionen auf die Stadt. Von Mülheim aus, wo derzeit

29.11.2016 "Ich bleibe eine Tochter des Lichts" Bürgerzentrum MüTZe

Tag gegen Gewalt an Frauen 2016

Die Geschichte der damals 17-jährigen Shirin, die vom IS entführt wurde.

In ihrem Buch schildert die heute 19 Jahre alte Jesidin (Êzîden), wie sie in den Fängen der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) überlebte und welche traumatischen Folgen die Hölle der Geiselhaft auch nach ihrer Flucht hat.

Moderation: Hamide Akbayir, frauenpolitische Sprecherin DIE LINKE. im Rat der Stadt Köln

Die kommunale Debatte über Flüchtlinge wird meistens auf die notwendige Grundversorgung beschränkt: eine

Erfolg durch Vielfalt - Fachtagung im Rathaus wirbt für Beschäftigung von Migrantinnen

stadt Koeln Logo

Am Montag, 21. November 2016, findet im Historischen Rathaus, Rathausplatz, Köln-Innenstadt, eine Fachtagung mit dem Titel "Erfolg durch Vielfalt – Migrantinnen für kleine und mittlere Unternehmen" statt. Das Kompetenzzentrum Frau & Beruf Region Köln im Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Köln informiert über die Chancen und Möglichkeiten

18.11.2016 Freiwillige berichten über ihr Engagement in den Kölner Partnerstädten

freiwilligen agentur

Die Freiwilligen, die die Kölner Freiwilligen Agentur im letzten Jahr in die Kölner Partnerstädte vermittelt hat, sind zurückgekehrt und sie haben viel zu erzählen: Sie berichten über das Alltagsleben in Barcelona, Cluj Napoca, Cork, Tel Aviv und aus verschiedenen chinesischen Städten. Ob über die Arbeit mit behinderten Menschen, in einem

Welt-Aids-Tag – Aidshilfe Köln informiert auf der Schildergasse Kommunikationszelt wird in Höhe des Kaufhofs aufgebaut

aidshilfe köln

Köln, November 2016 – Noch immer sterben pro Jahr eine Million Menschen an den Folgen ihrer HIV-Infektion. HIV ist noch immer nicht heilbar, aber gut therapierbar, wenn es frühzeitig diagnostiziert wird. Deswegen macht die Aidshilfe Köln am Welt-Aids-Tag auf der Schildergasse auf die aktuelle Situation von HIV-positiven Menschen aufmerksam. Denn

Kölner Initiative gegen Sexualisierte Gewalt

1234328 452161871565648 1567933680 n

In Köln gibt es zahlreiche Frauenorganisationen, die gemeinsam mit anderen Institutionen und Trägern gegen Gewalt aktiv sind. Schwerpunktthemen sind Häusliche Gewalt und Sexualisierte Gewalt, aber auch die Benachteiligung durch strukturelle Gewalt.

Ein Kooperationsbündnis ist der AK „Gegen Gewalt an Frauen und Kindern“, aus dem heraus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

1LIVE etabliert erfolgreich neues


1LIVE AB24 Captain Danger Timo Grau  klAm 10. und 11. Mai stand Bochum für ein Wochenende Kopf. 1LIVE hisste seine Segel im Bermuda3eck und brachte bestes Musikprogramm in die coolsten Venues der Stadt. Bei schönstem Frühlingswetter feierten tausende Hörer:innen in Bochum Stars wie&nbs...


weiterlesen...

Am 20. Mai wird der Tag des Biergartens


Tag des Biergartens 20. MaiKöln, 16. Mai 2024 – Die Biergartenkultur im Rheinland bietet eine Menge idyllischer Biergärten in ländlichen und in städtischen Gebieten. „Biergärten stehen für Lebensfreude und viele wunderbare Begegnungen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung M...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop