Artist Announcement: „The Notwist – Messier Objects“, William Fitzsimmons, Staatsakt Label-Gala uvm. // Early-Bird-Tickets ausverkauft // Regulärer Festival- Ticketverkauf startet heute

copopDie Jubiläums-Ausgabe des c/o pop Festivals, das vom 29. August bis zum 2. September 2018 in Köln stattfindet, veröffentlicht heute eine weitere Welle von Künstler*innen.

Besonderes Highlight ist die Show „The Notwist - Messier Objects“. The Notwist haben für ihren Auftritt in der Philharmonie am Festival-Freitag ein ganz spezielles Set mit Songs und Instrumental-Musik, die sie für Filme, Theater und Hörspiele komponiert haben, entwickelt. Im Zusammenspiel damit gibt es Projektionen und Videos von Anton Kaun.

Außerdem darf man sich am Festival-Donnerstag auf William Fitzsimmons freuen. Der charismatische Singer-Songwriter wird ebenso in der Kölner Philharmonie einkehren. Ein weiteres Highlight des Festivals ist ein Jubiläums-Showcase des Berliner Labels Staatsakt. Ebenso wie das c/o pop Festival wird auch das Label dieses Jahr 15 und bringt eine Gesamtübersicht ihres Rosters mit nach Köln. Ein illustrer Haufen Künstler*innen aus 15 Jahren Labelhistorie präsentiert Songs, Hits und Evergreens. Die eigens hierfür zusammengestellte Band begleitet alle mit gerecht verteilter Inbrunst und Souveränität. Kuratiert von Maurice Summen, musikalische Leitung: Albrecht Schrader. Lieder von und mit: Die Sterne, Locas in Love, PeterLicht, International Music, Ja, Panik, Die Türen, Der Mann und ein paar weiteren, sehr speziellen Gästen für diesen besonderen Abend...

Ein besonderes Highlight stellt der Auftritt der norwegischen Avantgarde-Popperin Jenny Hval dar. Ihr Konzert wird im Klaus-von-Bismarck-Saal des WDR Funkhauses am Wallrafplatz stattfinden.

Dazu können weitere Künstler*innen bestätigt werden: Die Folk-Hoffnung Julien Baker, die gerade in den großen amerikanischen nationwide (bis zu 20 Millionen) Formaten gefeatured und gefeiert wird, spielt parallel zu den Beginnern und Samy Deluxe+DLX BND am Eröffnungsabend des diesjährigen c/o pop Festivals 2018; dazu die Berliner Indie-Girl-Group Gurr. Weiterhin die (weiblichen) Kummer-Geschwister mit ihrem Projekt BLOND und die mallorquinisch-mexikanische Gruppe Zulu Zulu.

Der englische DJ und Produzent Actress darf gerne als eines der Highlights des Clubprogramms gesehen werden. Während er als Labelboss von Werk Discs Produzent*innen wie Helena Hauff ein Zuhause bietet, begeistert er selbst die (Fach-)Presse mit seinen Post-Club-Produktionen.

Außerdem werden die international gefeierten Salon des Amateurs-Residents Lena Willikens und Vladimir Ivkovic eine gemeinsame Nacht konzipieren unter dem Motto â€žAllnighter with Willikens & Ivkovic“.

Elektronische Highlights des Clubprogramms sind zudem der bulgarische House-Star KiNK und die Wave-Dance-Newcomerin Perel vom renommierten DFA-Label aus New York (LCD Soundsystem etc.).

Das Festival beschließen wird die Hamburger Rap-Künstlerin Haiyti am Festivalsonntag den 02.09.2018.

Weitere Bestätigungen werden in den nächsten Wochen vorgestellt. Der Timetable wird ebenso nach und nach veröffentlicht. Auf der Ticketseite finden sich schon einige Künstler*innen Festivaltagen zugeordnet: http://bit.ly/copoptickets

Das Frühbucher-Festivalticket für die 15. Auflage des c/o pop Festivals ist seit dem 28. Januar ausverkauft.

Dafür kann ab dem heutigen Tag das reguläre Festivalticket für 75 EURO erworben werden.

Außerdem sind nun für alle Festivaltage auch Tagestickets zwischen 22 und 36 EURO erhältlich Tickets direkt über: http://c-o-pop.de/festival/tickets/

Eine aktuelle Ãœbersicht aller bestätigten Künstler findet sich unter http://c-o-pop.de/festival/artists Festivaltickets und Tagestickets für das c/o pop Festivals 2018 gibt es unter: http://c-o-pop.de/festival/artists

Quelle: Radar Musik & Unterhaltungs GmbH

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Am 20. Mai wird der Tag des Biergartens


Tag des Biergartens 20. MaiKöln, 16. Mai 2024 – Die Biergartenkultur im Rheinland bietet eine Menge idyllischer Biergärten in ländlichen und in städtischen Gebieten. „Biergärten stehen für Lebensfreude und viele wunderbare Begegnungen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung M...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.