Nachtasyl - Alanus Schauspieler bringen erneut ihre gefeierte Diplominszenierung auf die Bühne

Nachtasyl von Maxim Gorki Alanus Hochschule Foto Tobias Pape 5Maxim Gorkis Figuren in „Nachtasyl“ suchen, finden und verteidigen als Ausgestoßene aus dem bürgerlichen Leben ihre Pritsche in einer heruntergekommenen Herberge und ihren Anspruch als Mensch. Der Schlosser, der seine Frau halbtot geprügelt hat und sie nun teilnahmslos sterben lässt, der ehemalige Baron, der sein Erbe verprasst hat und die junge Prostituierte Nastja, die heimlich Liebesromane liest. Keiner hat Arbeit, kaum einer Geld und niemand eine Zukunft. Sie alle stecken im Asyl von Wassilissa und ihrem Mann fest – einem surrealen Ort des Wartens, Hoffens und Überdauerns.

Die Schauspielstudenten des Abschlussjahrgangs der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn bringen das bekannte Theaterstück von Gorki, das selbst nach 100 Jahren nichts an seiner Aktualität verloren hat, erneut auf die Bühne des Hoftheaters. Zu sehen ist die Inszenierung am Donnerstag, 23. November, um 19.30 Uhr im Großen Saal am Campus I (Johannishof). Weitere Aufführungen gibt es am Freitag, 24. November, sowie am Samstag, 25. November, jeweils um 19.30 Uhr. Tickets kosten 12,- Euro, ermäßigt 6,- Euro an der Abendkasse sowie unter 02222 9321 1247 (AB) oder schauspiel-ticket@alanus.edu.

Weitere Informationen unter www.hoftheater-alfter.de

Es spielen
Anton Becker // Lena Ehmer // Sina Große-Beck // Alessandro Grossi // Christian Haupt // David-Joshua Meißner // Asya Pritchard // Nina Alena Ruhz // Maria Shafit // Emanuel Weber

Regie
Christina Schelhas

Musik
Dominik Schiefner

Ausstattung
Romy Rexheuser und Katharina Quandt (Hochschule für Bildende Kunst Dresden)
Spieltermine
Do. 23. November // 19.30 Uhr // Großer Saal // Campus I (Johannishof) // 53347 Alfter
Fr. 24. November // 19.30 Uhr // Großer Saal // Campus I (Johannishof) // 53347 Alfter
Sa. 25. November // 19.30 Uhr // Großer Saal // Campus I (Johannishof) // 53347 Alfter

Eintritt
12,- Euro // 6,- Euro ermäßigt

Quelle: www.alanus.edu
Foto: nachtasyl von Maxim Gorki, Alanus Hochschule_Foto Tobias Pape (5)

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.