Auf die Berge, fertig, los! 11. Kölner AlpinTag lockt mit breitem Erlebnisprogramm

top slide 0 1Raus aus dem Alltag, hinein in die Natur: Auch in diesem Jahr ist der Kölner AlpinTag die richtige Adresse für alle, die das Draußensein und die Berge lieben. Zum mittlerweile 11. Mal lädt der Kölner Alpenverein Besucherinnen und Besucher ein, sich auf ihr nächstes Abenteuer vorzubereiten.
Spektakuläre Bergsport-Reportagen, praktische Workshops und mehr als 70 Aussteller sollen informieren und inspirieren - am 6. Oktober 2018 im Forum Leverkusen.

Volles Programm und viele Besucher - der Kölner AlpinTag ist zu einem erlebnisreichen Event herangewachsen, das jedes Jahr rund 5.000 Bergsportler, Outdoor-Fans und Reiselustige aus der ganzen Region anzieht. Gleichzeitig ist die Veranstaltung immer persönlich geblieben. Zwischen den großen Multivisionsshows bieten zahlreiche Workshops sowie die kostenfreien Kurse und Infostände des Alpenvereins die Gelegenheit Fragen loszuwerden, egal ob man seinen ersten Klettersteig begehen möchte, bessere Reisefotos schießen will oder eine Himalaya-Expedition plant.

Dass große Abenteuer oft vor der eigenen Haustür beginnen, weiß Extrembergsteiger und Speedkletterer Dani Arnold aus eigener Erfahrung. Seine adrenalingeladene Reportage ist eines der Highlights des diesjährigen Kölner AlpinTags. Es begann mit zwei Eispickeln und dem Versuch den gefrorenen Bach neben dem Elterhaus hochzukraxeln. Irgendwann kletterte er die schwierigsten Routen über Fels und Eis - und zwar atemberaubend schnell. Die Eiger Nordwand in 2 Stunden 28 Minuten: Das ist nur eine von Arnolds unglaublichen Bestmarken.

Wer als Bergsteiger und Kletterer immer wieder an Grenzen geht, tickt besonders. Kultzeichner Erbse spürt diesen Besonderheiten in seinen Klettercomics schon lange nach. Jetzt setzt er erneut ein urkomisches Kabarettprogramm obendrauf, das er mit seiner Gitarre untermalt. Fans seiner Zeichnungen können außerdem während des Events bei Erbse vorbeischauen um ein persönliches Comic zu ergattern. Für Liebhaber längerer Texte empfiehlt sich ein Besuch in Irmgard Brauns Bergkrimi- Lesung - mordsmäßig spannend!

Darüber hinaus präsentieren sich Veranstalter, Tourismusverbände, Hersteller und Ausrüster mit aktuellen Trends. Unter anderem können Besucher brandneue Lawinenairbags ausprobieren. Nicht neu, aber gut erhalten und zu Schnäppchenpreisen erhältlich sind dagegen Kleidung und Equipment beim Alpinen Secondhandmarkt. Eine Tombola mit hochwertigen Preisen, wie Reisegutscheinen und hochwertiger Ausrüstung, rundet das Angebot ab.

Das nächste Abenteuer kommt bestimmt! Vielleicht beginnt es ja beim 11. Kölner AlpinTag.

Der 11. Kölner AlpinTag findet am Samstag, den 6. Oktober 2018 von 10:00 bis 19:00 Uhr im Forum Leverkusen statt. Der Eintritt ist frei, ausgenommen Reise-Reportagen und Workshops.

Tickets und Infos unter www.koelner-alpintag.de.

Quelle: www.grenzgang.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop