"Neueröffnung Slide Cologne" Alles neu macht nicht nur der Mai, sondern auch der September!

SLIDE FlyerEs ist noch nicht mal zwei Jahre her, da öffnete die „Slide – Cologne“ im Herzen von Köln Dellbrück ihre Pforten. Die „Slide – Cologne“ ist Deutschlands erste Kunsteisarena: ohne Wasser, ohne Kälte, ja, sogar ohne Eis! Denn der Boden besteht aus Kunststoffplatten. Allen Skeptikern zum Trotz kann man darauf prima „Eis laufen“.

Inzwischen finden in der Slide Cologne wöchentliche Lauflernkurse statt, und die Slide hat es inzwischen sogar auf eine eigene Eishockeymannschaft namens „Cologne Cobras“ gebracht. Sonntags trifft man sich in der Slide zum Familieneishockey, oder samstags zur Eisdisco. Viele Kinder feiern in der Slide ihren Geburtstag, und große Kinder feiern dort ihren Junggesellenabschied!

Entweder in Form von Eishockey, oder in Form von Eisstock schießen. Letzteres brachte Betreiber Sven Nitsch auf eine Idee: Die Slide braucht mehr Farben! Zwar konnte man dort schon im Schwarzlicht Eishockey spielen, aber, die vielen Freunde vom Eisstock schießen sollen ja auch auf ihre Kosten kommen. Und so entschied er sich dazu, LED-Streifen unter dem Boden anzubringen, damit das Abenteuer „Slide Cologne“ in Zukunft noch mehr Spaß macht! Und nicht nur das: für echte Könner gibt es jetzt auch Rampen!

All das soll natürlich gefeiert werden! Und zwar am Sonntag, 30.09., 13 bis 17 Uhr
Da öffnet die Slide Cologne kostenlos ihre Pforten, große und kleine Gäste können an diesem Tag diverse Rabatte auf Kurse, Kindergeburtstage und Events ergattern. Es findet ein Showturnier der „Cologne Cobras“ statt, eine Eisdisco, es gibt Torwandschießen, und tolle Preise von den „Slide Cologne“ Partnern „Hudora“ und „GreenIce“ zu gewinnen!

Slide Cologne, Bergisch Gladbacher Str. 1007a, 51069 Köln (Eingang durch die Zirkusfabrik)

Weitere Infos unter: www.slide-cologne.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.