BEZAU BEATZ limited

beatzDie 13. Ausgabe der Bezau Beatz hält uns auf Trab: zunächst abgesagt wegen Covid19, bekam die Veranstaltungsszene vor ein paar Tagen grünes Licht von der Regierung. Unter bestimmten Bedingungen scheint nun eine Durchführung möglich zu sein!

Natürlich wollen wir diese Chance nützen und ein Zeichen setzen: dafür, wie wichtig es für unsere Gesellschaft und Kultur ist, zusammen zu kommen, um im künstlerischen Ausdruck gemeinsam neue Perspektiven zu erlangen und zu erfahren. In der Auseinandersetzung mit Musik, Kunst, Tanz, Theater etc. finden wir den Puls unserer Kultur. Wo kein Puls, da ist auch kein Leben.

Deshalb werden wir eine kleine, limitierte Ausgabe der BEZAU BEATZ 2020 nun doch durchführen. Für genau 100 Personen sehen wir die Möglichkeit, am 7. und 8. August in Bezau im schönen Bregenzerwald gemeinsam Live-Musik zu genießen.

Warum nur 100 Personen? Weil wir den derzeit bestehenden Sicherheitsmaßnahmen für Veranstaltungen aufgrund unserer räumlichen Situation in der Remise nur durch eine Einschränkung der Teilnehmerzahl gerecht werden können. Sollte sich diese Situation positiv ändern, öffnen wir die Tore gerne noch mehr ...

Wir haben uns in den letzten Tagen bemüht, ein hochwertiges Programm zusammen zu stellen, mit Musikern aus Deutschland, der Schweiz und Österreich.

An 2 Tagen, am 7. und 8. August, können wir nun die Remise des Wälderbähnles bespielen.

Zwei weitere Bühnen, die uns den notwendigen Sicherheitsabstand garantieren, sorgen für den abwechslungsreichen Charme unseres Festivals: die Kirche als auch die Tennis-Halle des Hotel Post Bezau.
Und 2 weitere typische Highlights sind möglich: die Ausfahrt mit dem Wälderbähnle am Freitag Abend, als auch die JäzzSpätzle auf der Panorama-Plattform in Baumgarten auf 1650 m Höhe.

Aufgrund der limitierten Teilnehmerzahl werden wir uns bemühen, die langjährigen Freunde als erstes zu berücksichtigen.
Wir bitten Euch alle, die sich dem musikalischen Wochenende anschließen möchten, sich unter info@witus.at die Karten zu sichern.

Wir halten Euch über unsere Social Media über weitere Entwicklungen am Laufenden.

Weitere Informationen unter: http://www.bezaubeatz.at/

Quelle: www.cubus-music.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop