TH Köln – Themen und Termine vom 6. bis 12. Juni 2022

TH KölnDienstag, 7. Juni 2022
„Studierende der Sozialen Arbeit und die extreme Rechte“

TH Köln, Online-Vortrag, 18.00 bis 19.30 Uhr

Die Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln lädt am Dienstag, 7. Juni 2022, von 18.00 bis 19.30 Uhr zu einem Online-Vortrag in der Reihe „Diversity Welcome“ ein. Unter dem Titel „Studierende der Sozialen Arbeit und die extreme Rechte“ befasst sich Referentin Julia Besche von der Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen mit der Frage, welche Schnittstellen es zwischen der extremen Rechten und Studierenden der Sozialen Arbeit geben könnte und wie gegen diese vorgegangen werden sollte. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Freitag, 10. Juni 2022
„Nacht der Technik 2022“

TH Köln, Event, 18.00 bis 00.00 Uhr, Campus Deutz, Betzdorfer Str. 2, 50679 Köln

Zuckerwattemaschine, Elektromobilität und Interaktion mit Robotern: Die TH Köln öffnet bei der Nacht der Technik 2022 am Freitag, 10. Juni 2022, von 18.00 bis 00.00 Uhr die Türen des Campus Deutz. Spielerische und experimentelle Angebote laden zu einer Entdeckungsreise in die Wissenschaft ein. Einen Blick hinter die Kulissen erhalten Besucherinnen und Besucher bei Laborführungen und Workshops, zudem erläutern Professorinnen und Professoren beim Science Slam auf unterhaltsame Weise ihre Forschungsgebiete. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung zu den Führungen ist ab sofort möglich. Informationen gibt es unter www.th-koeln.de/ndt.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.