08.11.2022 Hamburg - Baugemeinschaften als Motor der Stadtentwicklung

eine StundeDas Netzwerk gemeinschaftliches Bauen und Wohnen und die MitStadtZentrale, Netzwerk- und Beratungsstelle für gemeinschaftliche Wohnprojekte +, berichten von der diesjährigen Fachexkursion nach Hamburg. Die Stadt Hamburg hat mit inzwischen über 3000 realisierten Wohnungen in gemeinschaftlichen Wohnprojekten und einem eigenen Förderprogramm eine Vorreiterrolle. Angela Hansen von der Agentur für Baugemeinschaften in der Behörde für Stadtentwicklung gab uns Einblick in die aktuelle Situation, Christian Hinz vom IBA Dock stellte die neuesten Konzeptverfahren für Baugemeinschaften in Hamburg vor. Katrin Brandt von Stattbau Hamburg führte uns in der Mitte Altona, das als inklusives Quartier geplant ist. Dort konnten wir in den Häusern der Gruppen Möwe Altonah und bliss mit den Bewohner:innen ins Gespräch kommen. Die neue Genossenschaft Gröninger Hof stellte ihre partizipative Planung vor, ein Parkhaus in der Altstadt zu einem lebendigen Ort für Wohnen und Arbeiten umzubauen. Im Hamburger Hafen empfingen uns Bewohner:innen der Baugemeinschaft Dock71, die sich ein großes Baufeld mit konventionellen Bauträgern teilen und den grünen Innenhof gemeinsam planten, und die Baugemeinschaft Kammerkombinat, deren Konzept von künstlerisch aktiven Mitgliedern geprägt ist.

Moderation: Almut Skriver, Leiterin der MitStadtZentrale im hdak

Dienstag, 08.11.2022, 19:00 bis 20:00 Uhr | Haus der Architektur Köln, Josef-Haubrich-Hof 2, 50676 Köln | Veranstalter: Haus der Architektur Köln e.V. | Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich, es gelten die jeweils gültigen Corona-Bestimmungen

https://www.hda-koeln.de/kalender/221108_hdak/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop