24.August 2013 - KLUBKOMM präsentiert: KLUBNACHT 2013

klubnachtBereits zum dritten Mal präsentiert die KLUBKOMM, der erste Verband, der die Interessen der Kölner Veranstalter- und Clubszene vertritt, mit der »Klubnacht« eine einzigartige Reise durch das vielfältige und spannende Partylandschaft der Domstadt.

Im Verbund mit der am selben Wochenende stattfindenden, weltweit größten Messe für interaktive Spiele und Unterhaltung gamescom bilden Clubs und Bars, die das Kölner Nachtleben seit Jahren prägen, eine gemeinsame Spielwiese. Dementsprechend multisubkulturell ist die Musik: Von Techno und House, über Drum & Bass und Dubstep bis hinzu Punk und Indie …

Die Reise durch die Clublandschaft tritt man am besten mit dem All-in-One-Ticket an. Wer das in der Tasche hat, kann zwischen allen Events pendeln und sich von renommierten Kölner Party-Reihen wie Getaddicted, 200 Club, BergWacht, Play!, Bassliebe u.v.a. musikalisch verwöhnen lassen.

Zur zweiten Ausgabe im August 2012 waren über 3000 Besucher zu den verschiedenen Parties und Events der »Klubnacht« gekommen.

CLUBS: Artheater, Stadtgarten & Studio 672, Gloria Theater, Tsunami, Blue Shell, Gewölbe, Heinz Gaul, Club Bahnhof Ehrenfeld, Odonien, Zimmermann´s, Limes Music Café, Barracuda Bar, Zum Scheuen Reh

PARTIES: Getaddicted, Dance to the Underground, Play!, Uncanny Valley Label Night, 200 Club & BergWacht, Disko Authentico, World of Reggae & Bassliebe, Electro Swing Night u.v.a.

All-In-One Ticket: VVK: 12 EUR // AK: 15 EUR

VVK-Stellen ab Mitte Juli:
Groove Attack, Maastrichter Str. 49, 50672 Köln

Underdog Recordstore, Ritterstr. 52, 50668 Köln

Gloria Theater, Apostelnstr. 11, 50667 Köln

Stadtgarten, Venloer Str 40, 50672 Köln

Zum Scheuen Reh, Hans-Böckler-Platz 2, 50672 Köln

Barracuda Bar, Bismarckstraße 44  50672 Köln

Weieter Informationen unter: http://www.klubkomm.de/veranstaltungen/klubnacht-2013

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop