02.10.2013 - 13. Kölner Theaternacht

TNachtMotiv2013 rgb 96dpiTürkisches Schattentheater »Karagöz und Hacivat« von Ali Köken im Kulturbunker Köln-Mülheim

Als traditionelles türkisches Schattentheater ist das Karagöztheater schon seit dem 16. Jahrhundert ein Mittel soziale und gesellschaftliche Missstände aufzuzeigen. Durch die Gegensätze der Figuren konnte sich sowohl das gemeine Volk als auch die „high society“ am Hof des Sultans im Osmanischen  mit den Charakteren identifizieren und über die satirischen Dialoge lachen. Auch heute noch erfreut sich das Karagöztheater einer ähnlichen Beliebtheit wie das Kasperletheater in Deutschland.

Die Thematik der Karagöz-Stücke ist aber nicht nur ein Beispiel für die Unterschiede innerhalb eines Landes und seiner gesellschaftlichen Schichten, sondern auch für die mitunter schwierige Völkerverständigung. In seiner Rolle als gebildeter Gegenpart zum grobschlächtigen Karagöz gebraucht Hacivat gern Fremdwörter, die für allerlei Missverständnisse und Verwirrungen sorgen.

Wo Hacivat eine Meinungsverschiedenheit ausdiskutieren will, gibt Karagöz, als Mann aus dem einfachen Volk, seinem Gegenüber lieber eins auf die Nase. Konflikte und komische Wortgefechte sind somit vorprogrammiert.

Im Stück geht es vor allem um die Beziehung zwischen Deutschen und Türken und darum, wie sich aus sprachlichen Schwierigkeiten oft lustige und unvorhergesehene Situationen ergeben.

13. Kölner Theaternacht!!!!!!!!!!!!!!

Es wird wieder geben:

◾ Eröffnung im Heizkraftwerk Süd der RheinEnergie AG
◾ Kostproben aller Sparten: Theater, Kabarett, Oper, Lesungen auf rund 40 oder mehr Bühnen
◾ Ungewöhnliche Spielorte
◾ Guided Tours durch die Theaternacht - zu Fuß, per Fahrrad und mit dem Taxi
◾ Thematische Schwerpunkte

Wir danken unserem Hauptsponsor, der RheinEnergie AG, die auch in diesem Jahr die »Nacht der Nächte« möglich macht!

Tickets und Informationen unter: http://www.theaternacht.de

Veranstaltung im Kulturbunker Köln Mülheim - 02.Oktober 2013 20:00 Uhr / 21:00 / Uhr / 22:00 Uhr / 23:00 Uhr / 24:00 Uhr

Kulturbunker Köln-Mülheim e.V.
Berliner Str. 20
51063 Köln
http://www.kulturbunker-muelheim.de/veranstaltungen.php

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.