25. August 2013 - Im gelobten Land – die Pflanzen der Bibel - Eine paradiesische Führung im Botanischen Garten

stadtkoeln logoDie blühende Vielfalt des Alten und Neuen Testaments bringt eine Führung im Botanischen Garten den Besucherinnen und Besuchern am Sonntag, 25. August 2013, um 11 Uhr näher. Bei dem Rundgang stellt Walter Werner vom Führungsservice des Botanischen Gartens die Pflanzen aus dem "Buch der Bücher" in ihrer symbolischen und praktischen Bedeutung vor. Interessierte gewinnen so einen ganz neuen Blick auf die unterschiedlichen Gewächse, die dort zu sehen sind. Ob Apfel, Datteln oder Weizen - alle besitzen sie eine besondere Bedeutung in den Erzählungen der Bibel.

Mit dem Apfel der Erkenntnis beginnt der Weg des Menschen, der Ölzweig im Schnabel der Taube ist noch heute in der gesamten christlichen Welt und darüber hinaus ein Zeichen des Friedens. Mit Öl werden Könige gesalbt und Palmen spielen eine wichtige Rolle am Palmsonntag. Daneben sind auf dem Rundgang eine Reihe weiterer, symbolträchtiger Nutzpflanzen zu entdecken und die Besucherinnen und Besucher lernen die biblische Bedeutung von Feige und Myrte kennen.

Die Teilnahme kostet 5 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Kinder, Schülerinnen, Schüler, Studentinnen und Studenten. Der Botanische Garten, Alter Stammheimer Weg in Köln-Riehl, ist mit der Stadtbahn-Linie 18, der Bus-Linie 140, beide Haltestelle Zoo/Flora, und der Stadtbahn-Linie 16, Haltestelle Kinderkrankenhaus, erreichbar. Treffpunkt ist vor dem Eingang der Schaugewächshäuser.

Die Teilnahme an der Führung lässt sich mit einem kostenlosen Besuch der Ausstellung "Wasser für Alle!" verbinden, die noch bis zum 27. Oktober 2013 täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet ist. Ebenfalls bewundert werden kann die unmittelbar benachbarte "Dahlienschau in der FLORA" mit mehr als 300 Sorten und 1.000 Pflanzen.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte unter 0221 / 56089-0 an den Leiter des Botanischen Gartens, Dr. Stephan Anhalt.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm - http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop