22.03.2014 "Newroz- Nouruz Frühling der Kulturen" ein orientalisches Frühlingsfest

Frühling der KulturenA3 webDas über 3000 Jahre alte Fest gehört seit 2009 auch zum UNESCO- Weltkulturerbe. Auch in Köln lebt eine große Anzahl von Menschen, die aus diesen Regionen stammen und alljährlich den Beginn des Frühlings mit Feiern und Festivitäten begrüßen. Mit Mariana Sadovska, Yarinistan, Anna Déinyan, Didaar Ensemble und Ardil Ariya & Band

Mit dem Altpersischen Frühlingsfest Nouruz oder auch Newroz beginnt am 21. März für viele Menschen auf dem Balkan, in der Schwarzmeerregion , im Kaukasus, in Zentralasien und im Nahen Osten das neue Jahr.

Fünf Kölner Musikensembles werden an diesem Abend einen Auszug aus der kulturellen Vielfalt Kölns und seines immer wieder neu zu entdeckenden musikalischen Reichtums präsentieren. Der musikalische Bogen spannt sich von kurdischen Frühlingsmelodien - gesungen von Ardil Arya & Band, über klassische und jazzige Variationen armenischer Lieder - vorgetragen von der Newcomerin Anna Déinyan, die im November noch die Herzen eines internationalen Publikums im WDR-Sendesaal im Nu höher schlagen ließ und begleitet wird von der tiefgründigen Anna Pogosyants am Klavier, bis hin zu persischer Kunstmusik der Gruppe Didaar mit traditionellen Musikinstrumenten, sowie der ehemaligen deutsch-türkischen Kult-Band Yarinistan, die vor 20 Jahren von Folk bis Kölsch-Blues massenweise das Publikum begeisterte und jetzt beim Frühlingsfest wieder wachgeküsst wird, bis hin zu traditionellen ukrainischen Volksliedern gesungen von Mariana Sadovska, die Christian Thomé mit exquisiten elektro-akustischen Sounds versieht.

Programm:

Persische traditionelle und moderne Kunstmusik: Didaar - Rouzbeh Motia (Santoor und Komposition), Nasi Sahin (Gesang, Daf), Hessam Vahedi (Tombak, Daf)

Armenische Klassik & Pop: Anna Déinyan (Gesang) & Anna Pogosyants (Klavier)

Lieder und Melodien kurdischer Volksmusik: Ardil Ariya & Band Ulas Genc: Gitarre Sinan Karamurat: Schlagzeug Hidayet Dondurma: Kaval Yildirim Yildiz: Baglama

Ukrainische Gesänge und Projektion von Expeditionen in der Ukraine: Ukrainian Callings von Mariana Sadovska

Deutsch-Türkische Musikkoalition: Yarinistan – Geo Schaller (Saxophon, Blasinstrumente) & Nedim Hazar (Gitarre, Akkordeon)

Orientalischer Groove mit DJ Boca

Newroz Nouruz - Frühling der Kulturen Viertes Interkulturelles Musikfest
22. März 2014  ab 19.30 h /Einlass 19 h

Lutherkirche

Martin-Luther-Platz 4

50677 Köln

Eintritt 16 € AK VVK 15 € + Gebühr bei KölnTicket oder Südstadt-Leben bis zum 21.03.2014 - Tel. 0221-3762990

Mail: suedstadt.leben@koeln.de
Infos unter www.suedstadt-leben-koeln.de
https://www.facebook.com/FruhlingDerKulturen

Programm & Organisation: Lale Konuk & Sonja Grupe

Gefördert von der Stadt Köln In Kooperation mit dem Verein Diwan – Deutsch-Iranische Begegnungen

Weitere Informationen:

Mariana Sadovska http://www.marianasadovska.de/ukrainian-callings.html
Yarinistan http://www.yarinistan.de/
Anna Deinyan http://www.annadeinyan.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop