28.-29.03.2014 "ARCHITEKTUR DES LICHTS" Musiktheater von Prasqual

Prasqual 01Mit dem Musiktheater Architektur des Lichts von Prasqual präsentiert ON – Neue Musik Köln die deutsche Erstaufführung eines Werks der zeitgenössischen Oper.

Die Uraufführung von Architektur des Lichts hat im November 2013 in Posen (Polen) als Produktion des Polnischen Tanztheaters Posen in Kooperation mit der Ignacy-Jan-Paderewski-Hochschule für Musik stattgefunden. Die Musiker kommen nun für zwei Aufführungen in der Kunst-Station Sankt Peter am 28. und 29. März nach Köln.

Als Teil des umfangreichen Opernzyklus Orlando kreist das Stück um eine sparsame Instrumentierung aus Stimme, Blasinstrumenten, Schlagzeug sowie Elektronik.

In acht sogenannten Ritualen werden Themen wie Dunkelheit, Liebe, Spiel und Ewigkeit aufgerufen. Die Texte hierzu sind inspiriert von Schriftellern wie Ibn Arabi, Virginia Woolf, Sri Aurobindo, Henry Corbin, James Joyce, Zeynep Hatun, Wystan Hugh Auden, Orhan Pamuk, Dante Alighieri und Dschalal ad-Din ar-Rumi.

Für die Kölner Inszenierung wird die Kunst-Station Sankt Peter in Lichtschichtungen getaucht, die mit der Musik auf formaler Ebene interagieren. Die Lichtinstallation ist durch das farbige Licht sakraler Glasmalerei inspiriert und greift Ideen des Farblichtspiels am Bauhaus (Kandinsky, Moholy-Nagy) sowie des Lichtballetts Otto Pienes und der Gruppe ZERO auf.

Einführung mit Leopoldo Siano um 19:15 Uhr

Komposition, Libretto, Bewegung, Dramaturgie: PRASQUAL Sopran: Chelsey Schill Trompete: Nathan Plante Orchester der Hochschule für Musik Posen Leitung: PRASQUAL Lichtinstallation: Sebastian Walter Kostüme: Paulina Plizga

28.- 29.03.2014 jeweils ab 19:15 Uhr

Ort:

Kunst-Station Sankt Peter
Jabachstr. 1
50676 Köln

http://on-cologne.de

Architektur des Licht wird gefördert von der Kunststiftung NRW, der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit, dem Polnischen Institut Düsseldorf sowie dem Polnischen Generalkonsulat. Die Lichtinstallationen wurden ermöglicht durch die RWE Kulturstiftung.

Eine Veranstaltung von ON – Neue Musik Köln gefördert durch die Stadt Köln.

Foto: © Paulina Wycichowska

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Mülheimer Brücke - VCD sieht eine


zu PM20240516   Kennedy Brücke in Bonn   Copyright Schulz Katharina   GIUB 2012Köln, den 16. Mai 2024 Zurzeit gibt es unterschiedliche Meinungen dazu, ob auf der Mülheimer Brücke nach der Sanierung in jeder Fahrtrichtung eine Autospur und eine Radspur oder zwei Autospuren realisiert werden sollen.

Der Verkehrsclub Deutschlan...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

Mit Meisterwerken von Manet, Monet &


240514 Sonderbierdeckel WRM quer Foto P.Brohl honorarfreiKöln, 14. Mai 2024 – Im Wallraf-Richartz-Museum bietet eine Sonderausstellung einen faszinierenden Einblick in die Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts.

„1863 - Paris - 1874: Revolution in der Kunst“, so der Name der Sonderschau, die den spannende...


weiterlesen...

1LIVE etabliert erfolgreich neues


1LIVE AB24 Captain Danger Timo Grau  klAm 10. und 11. Mai stand Bochum für ein Wochenende Kopf. 1LIVE hisste seine Segel im Bermuda3eck und brachte bestes Musikprogramm in die coolsten Venues der Stadt. Bei schönstem Frühlingswetter feierten tausende Hörer:innen in Bochum Stars wie&nbs...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop