Kopf oder Zahl - Theaterstück und Filmpremiere von Alanus Studenten

Kopf oderZahl Foto Alanus HochschuleEine Ledercouch auf der Bühne, daneben ein Kasten Bier, zwei Männer und eine Frau sitzen herum, trinken, rauchen, essen Chips und reden – vor ihnen ein Laptop und ein Fernseher. Das ist die Szenerie von „Kopf oder Zahl“, dem kurzen aber intensiven Theaterstück, das Swetlana Saam, Lucas Sánchez und Christian Haupt am 12. April erneut an der Alanus Hochschule zeigen. Die mittlerweile 45-minütige tiefsinnige und gleichzeitig sehr unterhaltsame Inszenierung haben die Schauspielstudenten selbst entwickelt.

Mit teils ernsthaftem, teils vergnügtem Ton übt das Stück gesellschaftliche Kritik: Bundeswehreinsatz am Hindukusch, NSA-Skandal, Umweltschutz, das Schulsystem, ADHS, Facebook und das Überangebot an Medieninhalten – in bierseliger Atmosphäre diskutierten die drei Figuren auf der Bühne nahezu alle gesellschaftlichen und politischen Themen, unterbrochen von Videoeinspielungen aus Werbespots, Youtube-Filmen und Zeichentricksequenzen. Die daraus resultierende Konfusion wird in packenden Monologen gegenwärtig, die Anlass zum Nachdenken geben.

Verwoben mit aktuellen Nachrichten aus dem politischen und gesellschaftsrelevanten Geschehen, ist jede einzelne Vorstellung immer wieder neu und inhaltlich einzigartig.

Am selben Abend ist auch die Premiere des gleichnamigen Films: In ihm zeigt Regisseur Aljoscha Zöller, ebenfalls Schauspielstudent der Alanus Hochschule, die unmittelbare Vorgeschichte der drei Protagonisten, wie sie ihren Alltag verbringen und an welche Grenzen sie dabei stoßen. Der Zuschauer lernt die Figuren und ihre Eigenheiten kennen und wird in die Thematik eingeführt.

Spieltermin:
Samstag, 12. April 2014, 19.30 Uhr
Karten: 8,- Euro, ermäßigt 4,- Euro, erhältlich an der Abendkasse eine Stunde vor Vorstellungsbeginn oder telefonisch unter 02222 9321 1247

Veranstaltungsort:
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Großer Saal, Campus I, Johannishof, 53347 Alfter

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.