Interview mit Bassam Ghazi

bassam_ghazi

 Mit dem Theaterstück „Hier bin ich.“ verwirklichte das Import-Export-Theater zum ersten Mal in Mülheim ein erfolgreiches Theaterprojekt mit Jugendlichen. Zusammen mit Günay Köse inszenierte Bassam Ghazi diese Szenencollage, die sich mit dem Thema Integration beschäftigt.
Seit 2004 lebt der engagierte und freiheitsliebende Theaterpädagoge in Mülheim.
Wir haben Bassam getroffen und mehr über ihn, seine Arbeit und Mülheim erfahren.

Kurz gesagt:
1. Ein guter Tag beginnt für mich

Interview mit Astrid Günther

Astridguenther

Hallo, ich heiße Astrid, bin 41 Jahre alt und wohne mit meinem Partner Andreas und unserer 14-jährigen Katze Lissy in der Stegerwaldsiedlung.

Hallo liebe Astrid, woher, wie und wann bist du nach Mülheim gekommen?
Ich bin in Bad Kreuznach, einer Kleinstadt in Rheinland-Pfalz, aufgewachsen und kam durch meinen Lebensgefährten 1999 nach Köln und 2000 nach Köln-Mülheim.

Wie gefällt es dir hier?
Zwei Dinge gefallen mir besonders: Dass hier Menschen aus vielen verschiedenen Nationen leben und dass es bei

Interview mit David Reuter

david_reuter_interview

Kurz gesagt:


Ein guter Tag beginnt für mich, wenn......mich mein Sohn weckt.
Ich komme ursprünglich aus...Cottbus
Ich bin nach Mülheim gekommen, weil...meine Frau und ich hier eine Wohnung in Rheinnähe gefunden haben.
Mein liebster Fleck Mülheim ist...im Restaurant Pizza Palazzo. Hier bekommt man die leckerste Steinofen – Pizza von Mülheim.
Drei Worte, die meinen Charakter beschreiben...zielstrebig, mutig und ich kann gut mit Kindern umgehen.
Ich mag es gern, wenn...ich mit meiner Familie zusammen

Interview mit Senol Arslan

senol_arslan_portrait

Einer junger Familienvater, der viele Jahre Kinder- und Jugendtheater gemacht hat, und u.a. im Fernsehen zu sehen war, hat einen neuen Weg eingeschlagen. Als Deeskalationstrainer reist Senol Arslan durch die Republik und macht vorwiegend an Schulen Antigewalt- und Coolnesstrainings. Mit einer feinfühligen Ernsthaftigkeit erklärt er mir, die

Interview mit Matthias Marienfeld

matthias_marienfeld

Wenn man in Mülheim an ein Kinder- und Jugendzentrum denkt, fällt einem sofort der Don – Bosco – Club in der Tiefentalstraße ein. Mit einer Vielzahl von Projekten und Aktionen bekommen unsere Kids die Möglichkeit aktiv an unserem Viertel teilzunehmen und mit zu gestalten. Bei uns leben Familien aus der gesamten Welt. Das bringt viele Vorteile

Interview mit Rainer Kippe

„Am Morgen des 3. November 1979 „bezogen“ wir die Häuser und Hallen der Düsseldorfer Str. 74. Es war ein schönes Gelände, der große Innenhof war herbstlich mit Blättern bedeckt und die Fassaden hatten ein freundlich warmes Aussehen im Baustil der Jahrhundertwende. Es gab große majestätische Bäume und wild wuchernde Hecken, die kurz davor standen

Interview mit Petra Sauter

petra_sauter

Die gelernte Industriekauffrau Petra Sauter stammt aus Schwäbisch- Gmünd. Vor siebzehn Jahren ist sie mit ihrem Mann nach Mülheim gezogen. Sie steht mitten im Leben und engagiert sich seit vielen Jahren leidenschaftlich politisch und sozial u. a. im Frauenverband Courage. Sie tritt für eine Gesellschaft ein, die sich an den Bedürfnissen der ganz

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.