VIDEO - Panoramen - der 23ten Kunsttage Rhein-Erft 2011

Videobeitrag

47 Künstlerinnen und Künstler, überwiegend aus dem Rheinland, aber auch aus ganz Deutschland, präsentieren in der Abtei Brauweiler ihr Kunstwerke im Rahmen der 23ten Kunsttage Rhein-Erft.

"Die Kunsttage tragen wesentlich mit dazu bei, die Kulturregion an Rhein und Erft zu stärken und den Besuchern aus der gesamten Region die künstlerische Vielfalt, die den Reiz und auch das Markenzeichen dieser Ausstellungsreihe ausmachen, zu zeigen. Kunst lehrt uns zu sehen. Umwelteindrücke werden

VIDEO - Künstlerpräsentation André Boeck zur Ausstellung Nimm 3 in der Galerie-Graf-Adolf

ab-e61

Im Gegensatz zu seinen Fotografien, die immer einer thematischen Idee entsprungen sind, möchte der Kölner Künstler André Boeck in seinen Acrylbildern keine Aussage treffen.

Der Betrachter seiner Bilder soll für sich herausfinden, ob das was er sich anschaut, stimmig ist in seiner Harmonie oder Disharmonie. Das wohltuende Gefühl beim Anschauen ist für André Boeck die Inspiration. Vorher hört er nicht auf an einem Bild zu arbeiten............

In der Zeit vom 02.Juli bis zum 13. August 2011

VIDEO - Künstlerpräsentation Asuman Hasircioglu zur Ausstellung Nimm 3 in der Galerie-Graf-Adolf

Videobeitrag

Asuman Hasircioglu ist in Köln nicht nur durch ihre stimmungsvollen Gemälde und Collagen bekannt. Die aus Anatolien stammende Künstlerin, zeigt in Workshops Europäern, wie die traditionelle Kunsttechnik des Ebru funktioniert. Zusätzlich organisiert Asuman Hasircioglu seit Jahren verschiedene Interkulturelle Kunstveranstaltung. Zuletzt fand im März 2011 zum 6. Mal die Veranstaltungsreihe „Tor zum Frieden" statt.


Ihr Kunststudium absolvierte Asuman Hasircioglu bei Celal Yetkin an der

VIDEO - Künstlerpräsentation Barbara Wokurka zur Ausstellung Nimm3 in der Galerie-Graf-Adolf

Portrait_Barbara_Wokurka

VIDEO - Künstlervorstellung Barbara Wokurka

www.barbara-wokurka.de

studierte Architektur, Kunst und Philosophie, beschäftigt sich aber bereits seit ihrer Kindheit mit kreativen Ausdrucksformen wie abstrakte und gegenständliche Malerei, Fotografie, Skulpturen und Raumkonzepte. Dabei verwendet sie oft Mischtechniken und kombiniert Altes mit

VIDEO - Köln-InSight.TV von der art pul: Der neuen Kunstmesse im Rheinland

art_pul_2011_01

Köln-Insight.TV war dabei als am Donnerstagabend die neue Kunstmesse art'pu:l im Walzwerk eröffnet wurde. Selda Güven-Strohhäcker führte mehrere interessante Interviews und sprach dabei u.a. mit Jo Pellenz, Künstler und Mitinitiator der art'pu:l. Die Vielfalt der aktuellen Kunstszene wurde in der historischen Kulisse des Walzwerkes mit mehr 30

VIDEO - Eröffnungsfeier der Ateliergemeinschaft MKS 14 Ateliers

Videobeitrag

Köln-Insight TV besuchte am 05.Juni 2011 die Feier zur Eröffnung der Ateliergemeinschaft MKS 14 Ateliers in Köln-Kalk, Martin-Köllen-Str. 14.
In der Ateliergemeinschaft, die sich nach ihrer Adresse benannt hat, finden sich auf einem großflächigen, ehemaligen Fabrikgelände die verschiedenen Kunstrichtungen zusammen:  neben Malerei und Zeichnung

VIDEO - Mimi auf der Suche. Das Geheimnis des Bergelfen – Premiere einer Autorenlesung

Videobeitrag

Köln-Insight TV. besuchte am 1.Juni 2011 die Cassiopeia Bühne zur Autorenlesung von „Mimi auf der Suche. Das Geheimnis des Bergelfen.“ Geschrieben und gelesen wurde die Fortsetzung von „Max auf den Bäumen. Das Rätsel des eisernen Turmes“ von der Autorin und Puppenspielerin Claudia Hann , inzeniert wurde die Lesung  von dem

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop