Achtung! Dies ist eine Einladung!

achtung_michelle_kluge_komplex_koelnEine Einladung zu “Acht haben”, der achten Gruppenausstellung des Michelle Kluge Komplex.


Achtung! Denn darum geht es, darum dreht es sich. Eine Kunstausstellung, die Achtsamkeit und Achtung reflektiert. Denn es ist eine Kunstausstellung an einem ungewöhnlichen Ort: Das Foyer der AVG Köln GmbH, der Müllverbrennungsanlage der Stadt Köln.
 
Achtung! Eine der primären Philosophien des Michelle Kluge Komplex ist die Vermischung von Art Space und Lebensraum. Dies ist mit einer Kunstausstellung im Foyer der AVG Köln wunderbar gelungen. Ein Foyer ist Vorort, Warteraum und ein Durchgang. Also Lebensraum und Arbeitsort. Jetzt ein Kunstraum.
 
Achtung! Es ist die achte Gruppenausstellung des Michelle Kluge Komplex.
In der Müllverbrennungsanlage. Habt Acht! Die 8 ist als Unendlichkeitssymbol weit verbreitet. Denk daran, wenn Du hier bist!

Gezeigt wird zeitgenössische Kunst unterschiedlicher Strömungen. Ennelin Reich zeigt abstrakte Arbeiten ihrer Serie “Quais”. Björn  Candidus, Anka Pospiech, Celeste Palacios, Marta Stencel und Antje Rosenberg haben sich der gegenständlichen Malerei verschrieben. Ralf  Hennerici zeigt Collagen. Thomas Zydek und Przmek Novak zeigen digitale Bildwelten.
 
Begleitende Musik: Dariusz Elbaum (akustische Gitarre)

Laudatio: Melanie Raabe, Autorin und freie Journalistin
 
Termine
24. März 2011, 18.00 Uhr: Vernissage
25. März 2011 bis 29. April 2011, 10.00 Uhr bis 22 Uhr: Laufende
Ausstellung. Täglich auch am Wochenende. Geschlossen nur an den Feiertagen.

Michelle Kluge
Hansaring 62
50670 Köln
Tel. 0221-16818234
E-Mail: mutter@michelle-kluge-komplex.de
www.michelle-kluge-komplex.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

CircusDanceFestival beste „Junge


koelner kulturpreisStück „Mein Vater war König David“ Kulturereignis des Jahres 2023

Köln, 14. Mai 2024. Das Stück „Mein Vater war König David“, eine Koproduktion vom ANALOG Theater, ORANGERIE Theater im Volksgarten, dem NS-Dokumentationszentrum Köln und der studi...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Chatbot zur Europawahl 2024


bPb LogoChatbot beantwortet wichtige Fragen zur Europawahl und zur EU // Abrufbar ab 13. Mai 2024 auf www.bpb.de und via Telegram 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht am 13. Mai 2024 einen Chatbot zur Europawahl. Auf den Webseiten...


weiterlesen...

Mülheimer Brücke - VCD sieht eine


zu PM20240516   Kennedy Brücke in Bonn   Copyright Schulz Katharina   GIUB 2012Köln, den 16. Mai 2024 Zurzeit gibt es unterschiedliche Meinungen dazu, ob auf der Mülheimer Brücke nach der Sanierung in jeder Fahrtrichtung eine Autospur und eine Radspur oder zwei Autospuren realisiert werden sollen.

Der Verkehrsclub Deutschlan...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop