Revierkunst 2018

revierkunstRevierkunst - der KunstEvent im Ruhrgebiet – 3 Tage vom 29.06 bis zum 01.07.2018

70 herausragende Künstler zeigen auf Zeche Ewald in Herten ihre neuen Arbeiten. Einmal im Jahr - an drei Tagen präsentieren Künstler aus dem Revier und Gastkünstler über 600 eigensinnigkraftvolle Arbeiten mit viel Revierkunstpower in den geschichtsträchtigen Hallen unserer Industriekultur der Metropole Ruhr. Dieses Jahr trifft in der Schwarzkaue, Jugendkaue und Lampenstube Bergbauambiente auf zeitgenössische Kunst, Performance, Theater, Bodypainting und Tattookunst live.

An den Ausstellungstagen können die Besucher mit den Künstlern direkt in Kontakt treten – anregende Dialoge führen – die eigene Kunstsammlung erweitern - zum Kunstsammler werden oder einfach nur das großartige Ambiente auf Zeche Ewald genießen. Ich wünsche allen Besuchern und Künstlern ereignisreiche und spannende Momente auf der Revierkunst. Tauchen Sie in die bunte Welt der Revierkunst ein - dynamisch - kraftvoll - leidenschaftlich.

Freitag & Sonntag ist freier Eintritt.

Samstag, 30.Juni - die Nacht der Industriekultur (Extraschicht) ist ab 18.00 Uhr kostenpflichtig - vorher kostenlos

Revierkunst 2018 / Termine:
Freitag, 29.Juni von 10 – 22 Uhr/ Eintritt frei!
Samstag, der 30.Juni 10 - 24 Uhr/ Im Rahmen der Extraschicht ab 18.00 Uhr mit Eintritt.
Sonntag, den 1. Juli von 10 – 19 Uhr/ Eintritt frei/ 17 Uhr Nennung der Revierkunstpreisträger.

Zeche Ewald
Werner-Heisenberg-Straße 14
45699 Herten

Alle Infos auf: www.revierkunst.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop