Ensemble Garag in der reihe - m 17.09.2011

ensemble_garage_halle_zehn_reihe_m20.30h Halle Zehn
Xantener Str., Tor 4, 50733 Köln-Nippes

Die Halle Zehn befindet sich auf dem Clouth-Gelände und ist eine große Fabrikhalle, in der parallel die Ausstellung [...remember what you saw] während des Konzertes zu sehen ist.

Mit dem Konzert Heavier than Air in der reihe M unterwandert das Ensemble Garage zusammen mit fünf KomponistenInnen die Schwerkraft einer Sparte namens Neuer Musik.

Rodrigo López Klingenfuss, Brigitta Muntendorf, Niklas Seidl, Matthias Strassmüller und Lisa Streich präsentieren u.a. Uraufführungen, die sich schwerelos überhalle-zehn die verschiedenen Sparten hinwegsetzen, ganz gleich ob durch mediale Extensions oder durch den Einbezug theatralischer und außermusikalischer Elemente und stilistischer Gradwanderungen.

Der Titel des Konzerts stammt von Alvin Lucies gleichnamigen Stück, bei dem die Musiker durch CO2 gefüllte Luftballons Klang fokussieren.

Performances, Bildende Kunst, Elektronik und DJs sind weitere Säulen einer Gesamtinszenierung, die durch verschiedene Spielorte den ganzen Raum der Halle Zehn miteinbeziehen.

Programm:

Brigitta Muntendorf
Yes, Master (2011) für vier Darsteller und Zuspiel

Niklas Seidel
Aktionen

Lisa Streich
Näcken (2008) für Violine und Elektronik

Niklas Seidel
Aktionen

Rodrigo López Klingenfuss
Miocario (2011) für Ensemble, zwei Turntable-Spieler und eine Sängerin [UA]

Niklas Seidel
Aktionen

Matthias Strassmüller
Die Zeit ist heilig (2011) [UA] für Pos, Vla und Schlagwerk

Alvin Lucier
Heavier than Air (1999) für 6 Musiker und Luftballons

www.reihe-m.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop