Fernste Nähe. Ulrike Oeter – Michael Wittassek

fernste näheWichtiges Anliegen des FORUMS 2021 ist es, das lebendige, vielfältige jüdische Leben in Vergangenheit und Gegenwart, in Ost und West zu erforschen. Für eine Annäherung an das Thema konnten die Künstlerin Ulrike Oeter und der Künstler Michael Wittassek gewonnen werden. Beide haben einen biographischen Zugang zu dem komplexen Thema gewählt, indem sie sich zweier Menschen angenähert haben, die sich im jüdischen Kontext verorten lassen: der deutschen Dichterin Else Lasker-Schüler und dem französisch-litauischen Philosophen und Autor Emmanuel Levinas. Aber nicht ihre Lebensgeschichten stehen im Vordergrund, vielmehr werden schlaglichtartig einzelne Schwerpunkte ihrer Arbeit beleuchtet und gespiegelt.

Die Installationen sind auch als Diskurs einer Utopie zu verstehen: Es gilt, den „Anderen“ in seiner radikalen Andersheit vollständig zu akzeptieren, auch wenn er nicht zu verstehen ist, es gilt, Zuschreibungen und Klischees zu durchbrechen, den Menschen in seiner Diversität zu begreifen und auch auszuhalten. Das ist ein zutiefst religiöses Menschenbild, das sich im Judentum wie im Christentum wiederfinden lässt. Die Polarität und Mehrdimensionalität des Menschseins zu vermitteln, vermag auch die Kunst. Die Installationen betreffen auch die Grundfrage des XIV. FORUMs: Wie wollen wir leben – und wie wollen wir angesichts dieser Polaritäten zusammenleben und gemeinsam Gesellschaft gestalten?

Veranstalter des XIV. FORUM OSTWEST ist das Kulturamt des Rheinisch-Bergischen Kreises gemeinsam mit dem Katholischen Bildungswerk des Rheinisch-Bergischen Kreises.
Diese Ausstellung findet in Kooperation mit dem Kunstmuseum Villa Zanders statt.

Kuratorin: Charlotte Loesch M.A., Kreiskulturreferentin

Mit diesem Programm ist FORUM OSTWEST Teil des bundesweit ausgerufenen Jubiläumsjahres #2021JLID unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier.

Ausstellung im Kunstmuseum Villa Zanders
Fernste Nähe. Ulrike Oeter – Michael Wittassek
XIV. FORUM OSTWEST – Jüdisches Leben in Deutschland

Eröffnung: Donnerstag, 19. August 2021, 19:30 Uhr
Ausstellungslaufzeit: Freitag, 20. August – 3. Oktober 2021

Kunstmuseum Villa Zanders
Konrad-Adenauer-Platz 8
51465 Bergisch Gladbach

www.villa-zanders.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop