Art Talk: Bei näherer Betrachtung – Armin Rohr

Armin Rohr Ohne Titel Thomas William CokeIn einer Diskussionsreihe unter dem Titel Bei näherer Betrachtung werden Werke von Armin Rohr vom 9. September bis 14. Oktober 2021 in Einzelgesprächen dargestellt und besprochen.
Die Werke gehören zu seiner neuen Reihe der figurativen Malerei nach dem italienischen Maler Pompeo Girolamo Batoni. Seit etwa eineinhalb Jahren beschäftigt Armin Rohr ein komplexes Thema der Darstellung. Als Vorlage dienen ihm etwa sechs Bilder des italienischen Malers Pompeo Girolamo Batoni, des Erfinders des „Touristenportraits“. Armin Rohr greift den sozial-psychologischen Aspekt seines Vorgängers und übersetzt die Bilder von Batoni in seine eigene künstlerische Sprache in kleinformatigen Ölbildern und Zeichnungen.

Anmeldung erforderlich! Freie Termine für eine Anmeldung zum Art Talk: "Bei näherer Betrachtung - Armin Rohr" finden Sie auf unserer Website unter Menupunkt News.
Nächster Termin am Donnertag dem 09.09.2021, 19 Uhr.

Am 16. und 17.09.2021 bleiben wir geschlossen.

Die Malerei von Armin Rohr wurde im Rahmen des Kunstprojekts PASSAGE im Juli und August 2021 in der Kaiserpassage in Bonn gezeigt. 

Aktuell in der PASSAGE:

Willi Reiche (Wachtberg /DE) , DAS ESSZIMMER
Joachim Zoepf (Erftstadt /DE) , DAS ESSZIMMER
Jolijn van den Heuvel und Bas de Weerd (NL), DAS ESSZIMMER
YoungCollectors (56 Künstler, aus 19 Ländern) 

Kommende Ausstellungen von SZALCprojects in der PASSAGE:

Wolfgang Hambrecht und Sabine Metzger (November 2021)
Thomas Metz und Peter Szalc (Dezember 2021)

Aktuelle Informationen zum Projekt PASSAGE stehen jederzeit über die Websiten www.dasesszimmer.com und www.szalc.de zur Verfügung.

Das Projekt PASSAGE wird unterstützt durch Stiftung Kunstfonds im Rahmen von NEUSTART Kultur.

Abbildung: Armin Rohr, Ohne Titel („Thomas William Coke“, nach Pompeo Batoni), 2021, Öl auf Aludibond, 50 x 40 cm

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.