09.10.2022 Bibliothek ungelesener Bücher - Lesung Gerhard Rühm / Monika Lichtenfeld

c Julius DeutschbauerIm Rahmen der Ausstellung "Bibliomania - Das Buch in der Kunst" findet auf Einladung des Wiener Aktionskünstlers Julius Deutschbauer ein ganz besonderer Abend statt. Gerhard Rühm, 1930 in Wien geboren und schon seit vielen Jahren in Köln lebend, interpretiert gemeinsam mit seiner Frau, der promovierten Musikpublizistin Monika Lichtenfeld, seine Werke experimenteller Poesie mit und ohne Klavierbegleitung. Rühm ist ein Universalkünstler, für den Poesie, Musik und Bildende Kunst zusammengehören. Er ist sowohl in der Ausstellung mit einem Werk vertreten, dem Künstlerbuch "Mann und Frau" von 1972, das zu den herausragenden Beispielen der Konkreten Poesie zählt, als auch in unmittelbarer Nähe des Museums im öffentlichen Raum präsent: 1993 schuf Gerhard Rühm zusammen mit dem Bildhauer Heinz-Günter Prager das Mahnmal zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus, das im Park der Villa Zanders an der Kreuzung zweier Wege Aufstellung fand. Von Rühm stammt die Inschrift "Die Lüge von der Auschwitzlüge ist die furchtbarste Lüge", die in die Pflastersteine der Einfriedung rund um den von Prager gestalteten Eisenquader eingraviert wurde.  

Seit 1997 befragt Julius Deutschbauer Menschen nach ihren ungelesenen Büchern. Dabei geht es weniger um die Gründe des Nicht-Lesens, als um Erwartungen, Vorstellungen oder Vorurteile, die sich aus der Perspektive der Nicht-Leserin und des Licht-Lesers mit dem (noch) ungelesenen Buch verbinden. Parallel veranstaltet Deutschbauer Lesungen und "Lesen und Handarbeiten im Zirkel".  

Bibliothek ungelesener Bücher

So 09.10.2022 / 16:00 Uhr
Lesen und Handarbeiten im Zirkel. Thema: Wind

So 09.10.2022 / 18:00 Uhr
Lesung Gerhard Rühm / Monika Lichtenfeld

Moderation: Julius Deutschbauer

Wir freuen uns auf einen vergnüglichen Abend. 

Eintritt 6 € / 3 € erm. (Im Eintritt ist der Ausstellungsbesuch enthalten.)

Anmeldungen bitte unter "Bibliothek ungelesener Bücher"

Veranstaltungsort: Kunstmuseum Villa Zanders, Konrad-Adenauer-Platz 8, 51465 Bergisch Gladbach

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Gemäß der aktuellen Coronaschutzverordnung zur Zeit der Versendung gelten keine Einschränkungen mehr für den Museumsbesuch. Aufgrund der fortbestehenden Gefahr, sich mit dem Coronavirus zu infizieren, empfehlen wir aber weiterhin das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Die jeweils aktuell geltenden Regeln finden Sie auf der Homepage des Museums (villa-zanders.de). 

Foto: Julius Deutschbauer
Bibliothek ungelesener Bücher, 1997-2022
ca. 800 Bücher, Regale, Möbel, Gemälde, Mantelobjekt, Plakate, Handarbeiten
Besitz des Künstlers

 

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.