Markus Stenz beendet sein Kölner Engagement im Sommer 2014

Markus Stenz 9947Markus Stenz wird mit Ende der Spielzeit 2013/14 seine Tätigkeit als Künstlerischer Leiter des Gürzenich-Orchesters Köln und als Generalmusikdirektor der Stadt Köln beenden. Dies teilte der Dirigent kurz vor Abschluss der laufenden Konzertsaison mit. Damit endet sein Vertrag wie vereinbart im Sommer 2014. Stenz verzichtet auf seine Option, dieses Engagement darüber hinaus um zwei Jahre zu verlängern.
 
„Mein Vertrag als Chefdirigent des Gürzenich-Orchesters Köln endet erst in zwei Jahren. Das Orchester, die Oper und auch die Stadt Köln brauchen aber frühzeitig Klarheit darüber, in welcher Personenkonstellation man sich den anstehenden Aufgaben widmen wird“, sagte Stenz während der Probenphase zu den Saisonabschlusskonzerten mit Mahlers 7. Sinfonie in der Philharmonie.
 
„Meine Entscheidung habe ich unabhängig von der aktuellen Diskussion um die finanzielle Ausstattung der Bühnen getroffen“, betonte Stenz. „Wenn mein Vertrag 2014 endet, werde ich zehn Jahre lang an verantwortlicher Position in Köln tätig gewesen sein. Für meine Perspektive als Künstler wird dann der Zeitpunkt gereift sein für eine Veränderung.“
 
„Das Gürzenich-Orchester Köln hat in den vergangenen Jahren, bei stetig zunehmenden Abonnentenzahlen, durch immer wieder herausragende musikalische Leistungen und die überregional beachteten CD-Aktivitäten Vieles erreicht, vor allem das Vertrauen des Publikums und der Gastkünstler in die künstlerische Qualität des Orchesters gewonnen. Dies sind gute Grundlagen für die kontinuierliche Weiterentwicklung und die Internationalisierung des Gürzenich-Orchesters Köln.“
 
Für die kommenden zwei Jahre kündigte Stenz an, die Aufnahme aller Mahlersinfonien zum Abschluss zu bringen und auch durch Tourneen dem Orchester die bestmögliche Chance zur Weiterentwicklung zu schaffen. „Die an Höhepunkten reiche, fruchtbare künstlerische Arbeit auf dem Konzertpodium und in der Oper soll auch in meinen beiden letzten Spielzeiten getragen sein von der Suche nach dem Exzeptionellen: im musikalischen Ausdruck, in Hingabe und Spielfreude, und bei der Vermittlung unseres Juwels Musik an das heutige Publikum und die nächste Generation.“
 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.