31.01.2014 Ausstellung Vernissage "Murphy´s Law – Klaus Stein kennt die Schuldigen"

Murphys LawMurphy´s Law – Klaus Stein kennt die Schuldigen.

„In dieser Zeit, in der nichts so ist wie wir dachten, muss Kunst Stellung beziehen.
Künstler sollten den Mut zur politischen Auseinandersetzung haben, aber haben Politiker auch den Mut, kritischen Künstlern zu begegnen?
Ich würde mich freuen!“

Dieses Zitat des Künstlers Klaus Stein, der vom 31.01.2014 bis 07.03.2014 in der EAGL gallery in Berlin-Charlottenburg einige seiner großformatigen Werke ausstellt, beschreibt seine kritische Grundhaltung zum Leben in der heutigen Gesellschaft.
Diese Haltung stammt aus den Erfahrungen des Künstlers in den 68ern.

Gemalte Autobiographie, Sex sowie Politikkritik in knalligen Acrylfarben sind Hauptthemen seines Schaffens.
Sein aktiver Aufruf zu politischem Diskurs spricht aus jedem seiner Bilder, nach dem Prinzip: was immer schiefgehen kann, geht auch schief.

Vernissage in Anwesenheit des Künstlers Klaus Stein am 31.01.2014 ab 19:00 Uhr

Die Berliner Sängerin Anna Aliena wird die Vernissage ab 20:00 Uhr mit mit ihrem Konzept “Oper meets Alienpop” stimmgewaltig auf ihre Weise ebenfalls zu einem Erlebnis der “anderen Art” machen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch, der Eintritt ist wie immer frei.

Anna Aliena: http://anna-aliena.bandcamp.com/)

EAGL gallery
Kantstr. 87A
10627 Berlin (Nähe Amtsgerichtsplatz)

Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 14:00 – 18:00 Uhr und nach Vereinbarung

Weitere Informationen unter: www.eaglberlin.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Mülheimer Brücke - VCD sieht eine


zu PM20240516   Kennedy Brücke in Bonn   Copyright Schulz Katharina   GIUB 2012Köln, den 16. Mai 2024 Zurzeit gibt es unterschiedliche Meinungen dazu, ob auf der Mülheimer Brücke nach der Sanierung in jeder Fahrtrichtung eine Autospur und eine Radspur oder zwei Autospuren realisiert werden sollen.

Der Verkehrsclub Deutschlan...


weiterlesen...

Mit Meisterwerken von Manet, Monet &


240514 Sonderbierdeckel WRM quer Foto P.Brohl honorarfreiKöln, 14. Mai 2024 – Im Wallraf-Richartz-Museum bietet eine Sonderausstellung einen faszinierenden Einblick in die Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts.

„1863 - Paris - 1874: Revolution in der Kunst“, so der Name der Sonderschau, die den spannende...


weiterlesen...

THE THE kündigt "Ensoulment" an, das


the theVeröffentlicht auf Cineola / earMUSIC am Freitag, den 6. September 2024
„Cognitive Dissident”, der erste Single des Albums Ensoulment HIER

Hamburg, 17. Mai 2024 THE THE, eine der meist gefeierten und geschätzten Bands der letzten Jahrzehnte, hat ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop