"3 TAGE KUNST" Messe für Gegenwartskunst vom 15.- 17.11.2014

aus 2013 00 02Zum zweiten Mal veranstaltet das Kulturamt Charlottenburg-Wilmersdorf eine Messe für Gegenwartskunst mit dem Ziel, die Künstlerinnen und Künstler, die im Bezirk leben oder arbeiten, vorzustellen und zu fördern.

Die Mitglieder der dreiköpfigen Jury - Gerline Behrend (Mitglied der Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf/Vorsitzende Ausschuss Kultur und Weiterbildung), Bettina Güldner (Kunstwissenschaftlerin/Freie Kuratorin) und Harald Gnade (Künstler) - haben entschieden.

In diesem Jahr nehmen teil:

Guillermo Aguilar-Huerta | Wolfgang Alt | Ameret | Monika Arlt | Brigitte Arndt | Karl-Bernd Beierlein | Theresa Beitl | Frauke Bohge | Sibylle Bossard | Catherine Bourdon | Antonio Finelli | Hanna-Sofie Frenzel | David Gessert | Michaela Habelitz | Lilo C. Karsten | Patrick Kaufmann | Jürgen Kellig | Anja Knecht | Hans Theo Kull | Betina Kuntzsch | Elisabeth Leyde | Franziska Löwe | Ralf Lücke | Béatrice Nicolas-Ducreau | Benjamin Ochse | Raphael Otto | Ursèl Ritter | Ute Safrin | Gabriele Schlesselmann | Marianne Schmidt | Josje Schroot | Dorothea Schutsch | Britta Schürmann | Eka Sharashidze | Andrea Scrima | Birgit Söhner | Tine Steen | Fritzkarl Stumpf | Gabriele Wiesike | Marie Zbikowska

Kommunale Galerie Berlin
Hohenzollerndamm 176
10713 Berlin 

Malerei | Fotografie | Grafik | Skulptur
Eröffnung: Donnerstag, 14. November 2013, 19 Uhr

Messe:
Freitag, 15. November 2013, 12 - 19 Uhr
Samstag, 16. November 2013, 12 - 19 Uhr
Sonntag, 17. November 2013, 12 - 17 Uhr

Weitere Informationen unter: http://www.kommunalegalerie-berlin.de/aus_messe_2014_00.php

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.