"Kunstmesse B.AGL ART afFAIRs 2015" Call for Artists, Curators, Groups and Galleries

Unbenannte Anlage 01070Ob Künstler, Kurator, Gruppe oder Galerie - alle haben die gleiche Vorteile; melden sich gleich an - nehmen Sie Ihre Chance wahr!

Nachdem die B.AGL ihr Großausstellungskonzept 2013 zur Messe ausgebaut hat gibt es kein zurück mehr: Das Anmeldeverfahren für die nächste Kunstmesse B.AGL ART afFAIRs ist eröffnet!

Die Kunstmesse B.AGL ART afFAIRs 2015 findet vom 30. April bis 03. Mai 2015 im Postbahnhof (Nähe Ostbahnhof) während dem "Gallery Weekend" statt.

B.AGL (Berlin. Artists Go Live) ist eine aktiv-innovative cross-mediale Kunst-Präsentations-Plattform für Künstler, Kuratoren, Vereine und Galerien. Hier wird Ihnen die Möglichkeit gegeben, sich unabhängig und nachhaltig Sammlern, Besuchern und Medien jenseits des Mainstream zu präsentieren.

Nach 5 erfolgreichen Jahren zeigte die B.AGL ART afFAIRs zuletzt 2013 im Postbahnhof (am Ostbahnhof) während der „Berlin Art Week" eine Woche lang internationale künstlerische Positionen.

Eingebettet in Performances, Musik, New Media und Social-Network Prozesse ergaben sich gute Verkäufe und zufriedene Teilnehmer und Besucher. Das unbefangene Ausstellungsklima motiviert uns zur Fortführung der B.AGL.

Die innovative und unabhängige Kunstmesse B.AGL bietet Einzelkünstlern, Galerien, Kuratoren und Künstlergruppen aller Genres und Altersgruppen die Teilnahme an.

Für alle Teilnehmer gilt: Die B.AGL ART afFAIRs legt Wert auf Vielfalt der Stilrichtungen und Originalität. Begleitend zur Kunstmesse wird ein Messekatalog herausgegeben, in dem jeder Teilnehmer präsentiert wird.

Die B.AGL bietet günstige Konditionen für Komplettorganisation durch den Veranstalter mit professionellem Marketing und Pressearbeit. Zusatzleistungen, wie z.B. die Übernahme des Auf- und Abbaus, können ebenfalls gebucht werden.

Jede B.AGL bietet zudem vielfältige zusätzliche Begleitveranstaltungen, wie Musik und Performances. Daher sind auch Künstler dieser Genres aufgerufen, sich zur Teilnahme zu bewerben.

Bewerbungsunterlagen und Teilnahmekonditionen finden Sie unter folgender Seite oder können Sie auch unter info@bagl-artists.de anfordern.

Hier einige Daten:

- Günstige Konditionen für Gruppen Künstler und Galerien
– Frühere B.AGL Aussteller (seit 2009) bekommen 10% Rabatt
- Große internationale und bundesweite Reichweite, beste Lage vor Ort...
- Ort: die international bekannte Location Postbahnhof (am Ostbahnhof)
- Ausstellungsfläche insgesamt 3000 m² auf 2 Etagen
- Vielfältige zusätzliche Begleitveranstaltungen (Musik, Performance)
- Lounge- und Barbereich sowie Bühne separiert von den Ausstellungsflächen
- Individuelle Service-Pakete (Aufbau etc.)
- Komplette Organisation durch den Veranstalter
- Verschiedene Kommunikations-Pakete für Aussteller
- Professionelles Marketing und PR
- Zeit: 30.4. - 03.5.2015 von 11.00 bis 19.00 Uhr / von 19.00 – 21.30 Uhr Live Acts (Musik, Performance, etc.)

- Aufbau: 29.04.2015, 16.00 bis 20.00 Uhr
- Abbau: 03.05.2015 ab 18 Uhr

Quelle: B.AGL ART afFAIRs - http://bagl-artists.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

CircusDanceFestival beste „Junge


koelner kulturpreisStück „Mein Vater war König David“ Kulturereignis des Jahres 2023

Köln, 14. Mai 2024. Das Stück „Mein Vater war König David“, eine Koproduktion vom ANALOG Theater, ORANGERIE Theater im Volksgarten, dem NS-Dokumentationszentrum Köln und der studi...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Talk & Sing mit Martin Schlüter und


240513 Talk und Sing v.l. Jean Odenthal   Christian Knock   Frank Engel v. RheinRoxy   Martin Schlüter Foto M.Schlüter honorarfreiKöln, 13 Mai 2024 - Das neue Format „Talk & Sing“ wurde von Christian Kock und Martin Schlüter im letzten Sommer ins Leben gerufen. Das Konzept orientiert sich am Stil von „Ina Müller“ und kombiniert Talkshow-Elemente mit Live-Musik sowie klassisc...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop