24.Januar 2014 "Konflikte an Schulen - was tun?"

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola BunkeWeiterbildung am Alanus Werkhaus beschäftigt sich mit Mediation in der Schule Schwierige Situationen in den Klassenzimmern, überlastete Lehrer und eine mangelhafte schulpsychologische Betreuung gehören zur Realität an vielen Schulen in Nordrhein-Westfalen. Vielfach entstehen daraus Konflikte in der Schulgemeinde, die sich negativ auf die Lernsituation auswirken. Schulmediation kann neben der Schülerstreitschlichtung ein vielversprechender Weg sein, um Konflikten innerhalb der Schule vorzubeugen oder sie zu entschärfen. Am 24. Januar findet am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn ein eintägiges Seminar statt, das die Möglichkeiten von Mediation an Schulen aufzeigt und Techniken praxisnah vermittelt. Interessierte können sich noch bis zum 20. Januar anmelden.

Fließen im Unterricht vermehrt Strategien und Techniken der Mediation ein, lassen sich aufkommende Konflikte frühzeitig einfach und schnell entzerren. Die Möglichkeiten und Grenzen dieser Herangehensweise werden in dem praxisorientierten Seminar am Beispiel einer Klassenmediation von der Dozentin Sabine Krause vorgestellt. Die Teilnehmer werden sich theoretisch und praktisch mit verschiedenen Techniken in der Schulmediation beschäftigen: Teamentwicklungsmaßnahmen, Wertschätzungsübungen oder Aufstellungen werden  etwa geübt. Die besonderen Herausforderungen innerhalb der Schule, wie beispielsweise die eingeschränkte Freiwilligkeit der Teilnehmer aufgrund der Schulpflicht oder die Rahmenbedingungen des Schulsystems, werden ebenfalls in den Fokus genommen.

Mediation in der Schule 24.Januar 2014 // 9.30 – 17.15 Uhr

Veranstaltungsort: Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus // Johannishof // 53347 Alfter  bei Bonn
Seminargebühr: 110 Euro
Kontakt: Tel. 0 22 22 93 21 1713 oder E-Mail weiterbildung@alanus.edu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

1LIVE etabliert erfolgreich neues


1LIVE AB24 Captain Danger Timo Grau  klAm 10. und 11. Mai stand Bochum für ein Wochenende Kopf. 1LIVE hisste seine Segel im Bermuda3eck und brachte bestes Musikprogramm in die coolsten Venues der Stadt. Bei schönstem Frühlingswetter feierten tausende Hörer:innen in Bochum Stars wie&nbs...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Chatbot zur Europawahl 2024


bPb LogoChatbot beantwortet wichtige Fragen zur Europawahl und zur EU // Abrufbar ab 13. Mai 2024 auf www.bpb.de und via Telegram 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht am 13. Mai 2024 einen Chatbot zur Europawahl. Auf den Webseiten...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop