Engagierte Firmen und Sportprominenz sorgen beim 3. Benefiztriathlon für Traumergebnis von über 30.000 Euro Spende

e58c9243.b82d8bf1Gstadt am Chiemsee, 15. Juli 2018 - (Fast) nur Gewinner gab es beim 3. Benefiztriathlon in Kolbermoor am Samstag, 14. Juli 2018. Drei tolle Siegerteams, eine Riesen-Spendensumme für den Irmengard-Hof der Björn Schulz Stiftung und rund 300 Gäste in der Alten Spinnerei, die bei strahlendem Sommerwetter die Teams beim Schwimmen, Radeln und Laufen anfeuerten. Einzig für Einen endete der Tag unglücklich: Nach einem Sturz mit dem Mountainbike musste er leider ins Krankenhaus.
Die Schirmherrin des Irmengard-Hofs, Magdalena Neuner, nahm vom Veranstalter des Benefiztriathlons Willi Bonke vom Autohaus Eder einen Scheck in Höhe von 30.500 Euro entgegen: „Eine unglaubliche Summe für die Familien, für die die Sonne nicht jeden Tag lacht“, freute sich die Ex-Biathletin. Der Benefiztriathlon wurde veranstaltet zugunsten des Irmengard-Hofs der Björn Schulz Stiftung und der Stiftung Schneekristalle der ehemaligen Skirennläuferin Michaela Gerg. Es hatten sich 29 Teams angemeldet. Jedes Team hatte drei Teilnehmer, das Startgeld betrug 1.000 Euro. Hinzu kam eine weitere Spende in Höhe von 1.500 Euro. Die Teams waren teils mit prominenten Sportlern besetzt. So bildete der Botschafter des Irmengard-Hofs, Tobias Angerer, zusammen mit den beiden Rodl-Goldmedaillengewinnern aus Pjöngjang, Tobias Arlt und Tobias Wendl, das Tobi-Team. Ebenso am Start waren zum Beispiel die Biathletin Anna Weidl, Radprofi Benedikt Kendler und die ehemalige Biathletin Martina Seidl. Sieger waren schließlich das Team Auto Eder CAP (1. Platz), das Team JOKA um Thommy Wick (2. Platz) und das Team E Aqua GmbH (3. Platz).

Mit großem Engagement unterstützten auch die Stadt Kolbermoor die Veranstaltung ebenso wie viele weitere ehrenamtliche Helfer beispielsweise von der Freiwilligen Feuerwehr und den Maltesern, aber auch die Mitarbeiter vom Autohaus Eder. Kolbermoors Bürgermeister Peter Kloo schaute beim Wettschwimmen im Freibad vorbei.

Mit einem Teil der Summe ebenso gefördert wurde der Verein Traumzeit, dessen Schirmherrin die Moderatorin Alexandra Polzin ist. Gemeinsam mit ihrem Mann, Eurosport-Reporter Gerhard Leinauer, ist sie zugleich Botschafterin des Irmengard-Hofs. Beide führten ehrenamtlich mit dem Mikrofon durch den Tag. Und eine weitere gute Freundin des Erholungshauses der Björn Schulz Stiftung für Familien mit schwer kranken Kindern am Chiemsee schaute in der Bar Amici, wo der Tag nach den Wettkämpfen ausklang, vorbei: Die siebenfache Goldmediallengewinnerin im Monoskibob bei den Paralympics, Anna Schaffelhuber, freute sich die vielen Kollegen aus dem Wintersport mitten im Hochsommer wiederzutreffen.

„Nächste Jahr peilen wir 40 Teams an“, schaute Veranstalter Willi Bonke nach vorne. Der Termin des Benefiztriathlons 2019 wird noch bekannt gegeben.

Fotos: Björn Schulz Stiftung/Petra Schmieder
Quelle: Björn Schulz Stiftung Irmengard-Hof

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

Tag der Forschung: TH Köln verleiht


Bild Michael Bause TH KölnRäumliches Hören für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, die Stärkung der politischen Interessenvertretung in der Sozialen Arbeit, ein Social-Media-Handlungskonzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erforschung neuer Wirkst...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Porz-Zündorf gefunden


stadt Koeln LogoBei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Dienstagmittag, 14. Mai 2024, am Christrosenweg in Porz-Zündorf ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt sich um eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Heckaufschlagzün...


weiterlesen...

THE THE kündigt "Ensoulment" an, das


the theVeröffentlicht auf Cineola / earMUSIC am Freitag, den 6. September 2024
„Cognitive Dissident”, der erste Single des Albums Ensoulment HIER

Hamburg, 17. Mai 2024 THE THE, eine der meist gefeierten und geschätzten Bands der letzten Jahrzehnte, hat ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop