Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Die grausame Normalität des Schwanzkupierens bei Schweinen

schweinearschÜber 27 Millionen Schweine werden in Deutschland zur Fleischproduktion gehalten – darunter Zuchtschweine, Mastschweine und Ferkel. Und der Großteil davon natürlich im System der Massentierhaltung, um genug günstiges Fleisch für den hohen Verbrauch der Konsumenten zu produzieren. Für die Tiere bedeutet das nichts als Leid. Denn neben den häufigen Skandalen in der Massentierhaltung, ist auch die Normalität schon grausam genug. Ein Beispiel dafür ist die gängige Praxis des Schwanzkupierens.

Dabei dürfte diese gar keine Normalität sein - denn EU-Richtlinien erlauben sie nur in bestimmten Fällen. Und trotzdem wird 99% der Ferkel in der konventionellen Haltung der Schwanz kupiert! Was dahinter steckt? Kupieren bedeutet das Abschneiden des letzten Drittels des Schwanzes bei Ferkeln - meist 4 Wochen nach der Geburt. Und warum das Ganze? Die Nutztierindustrie erklärt es mit Tierschutz. Was das entfernen des Schwanzes mit einem Heißschneider mit Tierschutz zu tun haben soll? Das Kupieren, so wird argumentiert, verhindert, dass sich die Schweine gegenseitig in die Schwänze beißen – dadurch entstünde noch mehr Stress, Aggressivität und vor allem Schmerz und Leid für die Tiere.

Doch die Alternativlosigkeit, von der beim Schwanzkupieren gesprochen wird, ist auch nur der einfachste Weg. Denn die scheinbar weniger schlechte Option macht das entstandene Leid noch nicht besser. Denn am Ende liegt die Problematik in der Massentierhaltung und Nutztierindustrie an sich! Unter normalen Lebensbedingungen für Schweine, würde dieses Problem gar nicht bestehen. Daher macht auch dieses Detail der Industrie klar: Massentierhaltung muss abgeschafft werden!

PS: Mehr Informationen zum Thema Schwanzkupieren finden Sie hier.

Quelle: www.tierschutzbuero.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop