Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Wir übergeben den Negativ-Preis “Blutiges Märchenbuch” an Oldenburger Schlachthof-Betreiber Goldschmaus

schiess schlachterEs gibt Neuigkeiten zum Skandal-Schlachthof in Oldenburg - nur leider keine Guten. Die Bilder der Tierquälerei sind sicherlich noch vielen sehr lebhaft vor Augen: im November vergangenen Jahres war es, dass wir Videomaterial aus dem Betrieb veröffentlichten, das zeigte, wie die Rinder dort kontinuierlich gequält wurden! Nach dem allgemeinen Aufschrei in der Öffentlichkeit wurde der Schlachthof auch stillgelegt aber nie endgültig geschlossen. Und nun das: kurz vor Ostern erklärte der Fleisch- und Wurstproduzent Goldschmaus, dass der Schlachthof wieder in Betrieb genommen wird!

Goldschmaus war einer der Hauptabnehmer des Oldenburger Betriebes und erklärte kurz nach unseren Veröffentlichungen, dass das Unternehmen den Schlachthof übernehmen wird. Wie unsere Recherchen jedoch von Anfang an gezeigt haben: Goldschmaus war auch schon zu Zeiten der Tierquälerei zu mindestens 50% Miteigentümer! Und damit ganz klar auch verantwortlich für die dortigen Zustände.

Doch Goldschmaus übernahm keinerlei Verantwortung, sondern stellte sich damals als Opfer und als Retter in der Not dar, da sie den Schlachthof nun modern und tierschutzgerecht umbauen würden. Für diese dreisten Märchengeschichten haben wir Goldschmaus nun mit dem Negativ-Preis “Blutiges Märchenbuch” ausgezeichnet, um klar zu machen, dass sie sich für uns nicht aus der Verantwortung ziehen können! Damit wollen wir auch der Öffentlichkeit und den Entscheidungsträgern noch mal klar machen, dass der neue Betreiber genauso für die Tierquälerei steht, die er nun angeblich beenden will. Und natürlich ist eines sowieso klar: jeder Schlachthof ist grausam und tierquälerisch!

Und wir bleiben dabei: Der Schlachthof in Oldenburg sollte für immer schließen! Nur so können dort mit Sicherheit keine Tiere mehr gequält werden. 

Quelle: www.tierschutzbuero.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.