Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Das Leiden der “Silvesterkarpfen” – Ermittler angegriffen!

karpfenIn einem Berliner Großmarkt sind unsere Ermittler bei Ihrer Recherche erneut tätlich angegriffen und verletzt worden. Sie hatten die Haltung und den Verkauf von Silvesterkapfen dokumentiert und dabei erhebliche Missstände feststellen müssen. Unter dem Vorwand, die Tiere später zuhause selbst schlachten zu wollen, konnte unser Sprecher Stefan Klippstein in einem Großmarkt in Berlin-Lichtenberg mehrere Karpfen kaufen, die er später freiließ. Dabei konnten er und sein Team die katastrophalen Bedingungen festhalten, die insbesondere gegen tierschutzrechtliche und hygienische Bestimmungen verstießen: verdreckte, überfüllte Becken, tote Tiere zwischen den Artgenossen, unsachgemäße Schlachtungen. Offensichtlich mangelte es den Händlern an der nötigen Sachkunde zum Verkauf von Fisch. Als die Händler unsere versteckten Kameras bemerkten, drohte die Situation zu eskalieren; die Anbieter gingen auf unsere Ermittler los und verletzten sie, nur ein herbeigerufenes Sondereinsatzkommando der Polizei konnte schlimmeres verhindern. Gegen die Tierhändler haben wir Anzeige wegen schwerer Körperverletzung gestellt, den nicht ordnungsgemäßen Verkauf lebender Fische beim Veterinäramt angezeigt. Hier finden Sie Bilder unserer Recherche und ein Video von dem Angriff sowie weitere Informationen zum Thema.

Leider werden unsere Ermittler immer wieder bei solchen Recherchen angriffen, bitte stärken Sie uns den Rücken und unterstützen uns mit einer Mitgliedschaft.

Hier können Sie Mitglied werden:http://www.tierschutzbuero.de/mitgliedschaft/

Deutsches Tierschutzbüro e.V.
1. Vors.: Roman Kriebisch
An Groß Sankt Martin 6/206
50667 Köln
Telefon: 0221-20463862

(Bürozeiten: Mo-Fr in der Zeit von 08:00 bis 18:00 Uhr)

Email: post@tierschutzbuero.de

http://www.tierschutzbuero.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

CircusDanceFestival beste „Junge


koelner kulturpreisStück „Mein Vater war König David“ Kulturereignis des Jahres 2023

Köln, 14. Mai 2024. Das Stück „Mein Vater war König David“, eine Koproduktion vom ANALOG Theater, ORANGERIE Theater im Volksgarten, dem NS-Dokumentationszentrum Köln und der studi...


weiterlesen...

Chatbot zur Europawahl 2024


bPb LogoChatbot beantwortet wichtige Fragen zur Europawahl und zur EU // Abrufbar ab 13. Mai 2024 auf www.bpb.de und via Telegram 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht am 13. Mai 2024 einen Chatbot zur Europawahl. Auf den Webseiten...


weiterlesen...

1LIVE etabliert erfolgreich neues


1LIVE AB24 Captain Danger Timo Grau  klAm 10. und 11. Mai stand Bochum für ein Wochenende Kopf. 1LIVE hisste seine Segel im Bermuda3eck und brachte bestes Musikprogramm in die coolsten Venues der Stadt. Bei schönstem Frühlingswetter feierten tausende Hörer:innen in Bochum Stars wie&nbs...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.