Mundurukú wollen Millionen Bäume vor Rodung für Staudamm retten!

tapajos-demo-amazonienMillionen Bäume sind dem Staudamm São Luiz do Tapajós bedroht, Dörfer sind dem Untergang geweiht. Brasiliens Regierung will rücksichtslos Amazoniens Flüsse zähmen, um die Wirtschaft mit billigem Strom zu versorgen. Die Natur und die Rechte der Einheimischen zählen wenig. Es ist fünf vor Zwölf, dem Volk der Mundurukú zu helfen.

Die Mundurukú kämpfen mutig wie Jaguare um ihr Land. Ihre Aktivisten nennen sich „Guerreiros" – Krieger – und machen klar, dass sie nicht klein bei geben werden. Für sie geht es um nicht weniger als ihr Überleben. Die Flüsse Tapajós, Jamanxim und Teles Pires sind ihre Heimat, die sie niemals aufgeben.

Die brasilianische Regierung eskaliert die Lage am Tapajós. Seit Beginn des Projekts mit zahlreichen Dämmen weigert sie sich, die Mundurukú anzuhören, obwohl die Verfassung und internationale Konventionen Mitbestimmungsrechte garantieren. Die Demarkation ihres Territoriums wird – offenbar auf Druck der Staudammlobby – verschleppt. Seit September stecken die Indigenen daher ihr Land eigenständig ab. Obwohl die Behörden das wissen, vergeben sie Konzessionen, damit Firmen Flächen roden dürfen, die im Stausee verschwinden sollen. Die Ausschreibung für den Bau wurde jedoch verschoben.

Die Mundurukú sind Opfer von Gewalt. Bewaffnete der Força Nacional eskortieren Wissenschaftler, die Studie für den Bau anstellen. Tief fliegende Hubschrauber schüchtern die Indigenen ein. In der Stadt Jacareacanga griffen Hunderte Einwohner – offenbar im Schulterschluss mit Polizisten und Lokalpolitikern – demonstrierende Mundurukú mit Steinen und Feuerwerkskörpern an.

Da das Projekt am Tapajós die Rechte der Einheimischen verletzt und die Natur zerstört, dürfen sich deutsche Firmen nicht daran beteiligen. Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff sollte Staudamm-Projekte in Amazonien stoppen.

ZUR PETITION!

Quelle: www.regenwald.org
Foto: Die Mundurukú kämpfen für ihr Land und gegen den Tapajós-Staudamm ( ©Mayra Galha)

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.