Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Das Rettungsvideo von Pavian "Willy"

williEs ist eine Geschichte, wie sie nur das Leben schreiben kann. Unsere Tierretter bekamen eine Meldung, dass ein Pavian bei Ebay-Kleinanzeigen verkauft werden solle. Was zunächst nach einem Scherz klang, stellte sich jedoch schnell als bittere Wahrheit heraus.

Die vom Verkäufer eingestellten Fotos ließen nichts Gutes ahnen; unsere Tierretter machten sich auf dem Weg nach Jena, dort sollte der Pavian, der auf den Namen Willy hört, leben. Vor Ort bot sich ein Bild des Grauens: ein provisorisch zusammengeschustertes Gehege, angebaut an einen Schweinestall, und mittendrin Pavian Willy. Das Gelände war übersät mit Schrott, Unrat und Überresten von Tierkadavern, der Tierhalter: völlig überfordert. Er wollte Willy loswerden, aber nicht ohne Gewinn, am liebsten im Tausch gegen ein anderes Tier, „was Exotisches", wie er sagte.

Wir haben angeboten, das Tier mitzunehmen, aber das lehnte er ab. Auf einen Tausch, etwa gegen ein anderes Tier, ließen sich unsere Tierretter natürlich nicht ein.

Über neun Monate haben wir dann immer wieder mit dem Veterinäramt und dem Ordnungsamt verhandelt, Schriftstücke und Gutachten eingereicht, bis Willy schließlich beschlagnahmt wurde und wir ihn in eine Auffangstation nach Holland bringen konnten. Ein langer und mühsamer Kampf, der sich am Ende aber gelohnt hat. Willy lebt seitdem in einer der besten Auffangstationen für Primaten und kann endlich ein artgemäßes Leben führen.

Wir konnten diese Geschichte erst jetzt in die Öffentlichkeit tragen, da ein TV-Sender die Rettung veröffentlichen wollte und uns gebeten hat, kein Bildmaterial vorab zu veröffentlichen. Leider konnte diese Kooperation jedoch nicht umgesetzt werden. Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an animal public e.V.- da es sich um einen sehr komplexen Tierschutzfall gehandelt hat, haben das Deutsche Tierschutzbüro und animal public hier zusammen gearbeitet.

Wir haben bereits vor ein paar Wochen über die Rettung berichtet, doch jetzt gibt es auch ein Video dazu. Es sind erschreckende Aufnahmen, erstmals sieht mal in Bewegbildern unter welchen grausamen Bedingungen Willy leben musste und wie brutal der Besitzer gegen unsere Tierretter vorgegangen ist. Hier finden Sie das Video und weitere Informationen.

Damit wir auch in Zukunft Tiere wie Willy retten können, brauchen wir Ihre Hilfe, bitte unterstützen Sie uns mit einer Mitgliedschaft, diese ist bereits ab 5 Euro im Monat möglich.

Quelle: www.tierschutzbuero.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Tag der Forschung: TH Köln verleiht


Bild Michael Bause TH KölnRäumliches Hören für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, die Stärkung der politischen Interessenvertretung in der Sozialen Arbeit, ein Social-Media-Handlungskonzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erforschung neuer Wirkst...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

1LIVE etabliert erfolgreich neues


1LIVE AB24 Captain Danger Timo Grau  klAm 10. und 11. Mai stand Bochum für ein Wochenende Kopf. 1LIVE hisste seine Segel im Bermuda3eck und brachte bestes Musikprogramm in die coolsten Venues der Stadt. Bei schönstem Frühlingswetter feierten tausende Hörer:innen in Bochum Stars wie&nbs...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.