GRUPPE 69 // CREATIVE.Spaces Roadshow #2 Kreativ, vernetzt, erfolgreich?!

gruppe 69 2017 flyer 1 1Vom 30.06. bis zum 07.07.2017 zeigen die Künstlerinnen und Künstler des Atelierzentrum Ehrenfeld AZE unter dem Titel Gruppe 69 Werkschau #3 in ihrer Jahresausstellung aktuelle Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Zeichnung, Objektkunst, Fotografie, Wortbildung und Installation.
Der Kunstverein artrmx e.V. lädt am Freitag, dem 30.6.2017 ab 19 Uhr zur feierlichen Vernissage ein.

Es stellen aus:
Christian Böhmer (Malerei, Zeichnung)
Sarah Büren (Objekt)
Lars Emrich (Wort)
Katharina Gierlach (Malerei)
Lea Gudrich (Malerei, Zeichnung)
Miriam Hamel (Installation)
Ansgar Hiller (Fotografie)
Thomas Jäckel (Fotografie, Malerei)
Stefanie Schrank (Zeichnung, Objekt)
Arseniy Shuster (Installation)
Charlotte Trossbach (Malerei)
Anja Wülfing (Malerei)

Atelierzentrum Ehrenfeld AZE / artrmx e.V.
Hospeltstraße 69
50825 Köln
www.artrmx.com

Vernissage: Fr., 30.6.17 ab 19 Uhr
Finissage: Fr., 7.7.17 ab 19 Uhr, CREATIVE.SPACES Roadshow #2

Öffnungszeiten:
Sa.-So., 1.-2.7.17 von 12-18 Uhr
Mo.-Do., 3.-6.7.17 von 16-19 Uhr

Am 7. Juli 2017 geht die CREATIVE.Spaces Roadshow in Köln in die zweite Runde. Als eines von fünf ausgezeichneten Kreativnetzwerken lädt artrmx e.V. die vier weiteren Gewinner-Netzwerke und alle interessierten Kreativen ins Atelierzentrum Ehrenfeld, um sich in der gemeinsamen Diskussion dem Dreiklang Kreativität, Vernetzung und Erfolg anzunähern. Eröffnet wird der Abend mit einem Impuls von Dr. Frank Berzbach, Autor des Bestsellers „Die Kunst, ein kreatives Leben zu führen“.

Wie lässt sich kreatives Denken und Handeln mit wirtschaftlichen Strukturen zusammenbringen? Welche Ansprüche liegen in kreativen Arbeitsprozessen, welche Spiel- oder Freiräume werden benötigt und was bedeutet das für den wirtschaftlichen Erfolg? Über diese Fragen diskutieren Vertreter der Kreativnetzwerke artrmx e. V., designmetropole Aachen, Kreative Klasse e.V., Paderborner Kreaturen e.V. und Stiftung Künstlerdorf Schöppingen. Gast auf dem Panel ist der Bestseller-Autor und Wissenschaftler Dr. Frank Berzbach. Mit seinen Büchern über Kreativität, Arbeits- und Lebenskunst und als Dozent an der ecosign Akademie für Gestaltung zeigt er Wege auf, um „Kunst und Alltag gemeinsam zu denken und zu praktizieren“ und sorgt für Inspiration und Orientierung im kreativen Schaffen. Durch den Austausch, in dem das Publikum einen aktiven Teil bekommt, führt CREATIVE.Board-Mitglied Friederike van Duiven vom BBK - Landesverband Nordrhein-Westfalen.

Durch die mit insgesamt 25.000 Euro dotierte Auszeichnung CREATIVE.Spaces würdigt CREATIVE.NRW das Engagement und die Arbeit von insgesamt fünf Kreativnetzwerken in Nordrhein-Westfalen und trägt damit zur landesweiten Vernetzung bei. Im Rahmen der CREATIVE.Spaces Roadshow touren die ausgezeichneten Netzwerke durch alle Standorte und damit durch fünf NRWRegionen. Der Startschuss fiel am 5. Mai bei der Kreativen Klasse in Essen (zum Rückblick).

Die 2. Roadshow findet am 7. Juli um 19.00 Uhr bei artrmx e.V. im Rahmen der Finissage zur Jahresausstellung Gruppe 69 Werkschau #3 im Kölner Atelierzentrum Ehrenfeld AZE statt.
Für die Vertreter der CREATIVE.Spaces beginnt die Roadshow mit einem internen Netzwerktreffen und einer Tour durch Ehrenfeld.

www.artrmx.com
www.creative.nrw.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Am 20. Mai wird der Tag des Biergartens


Tag des Biergartens 20. MaiKöln, 16. Mai 2024 – Die Biergartenkultur im Rheinland bietet eine Menge idyllischer Biergärten in ländlichen und in städtischen Gebieten. „Biergärten stehen für Lebensfreude und viele wunderbare Begegnungen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung M...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.