Benefizkonzert des Pre-College-Cologne und der Kammerphilharmonie Rhein-Erft am 02. März 2013 in Köln

pre collegePremiere für die hochbegabten Kinder und Jugendliche des Pre-College-Cologne der Kölner Hochschule für Musik und Tanz: Die Zwölf- bis 15-Jährigen präsentieren sich erstmals in verschiedenen Formationen als Solisten mit Orchester.
Gemeinsam mit der Kammerphilharmonie Rhein-Erft unter der Leitung von Chefdirigent Christian Letschert-Larsson geben sie ein Benefizkonzert mit Werken der großen Konzertliteratur von Vivaldi bis Paganini am

Samstag, 2. März 2013 um 17 Uhr

Kirche St. Maria Königin
Goethestr. 84
Köln-Marienburg 

Der Erlös des Konzerts kommt den Sozialprojekten der Rotary Clubs Köln-Kastell und Köln-Kapitol zugute. Das Benefizkonzert findet statt in der Reihe „FrühlingsSpitzen“ des Pre-College-Cologne.   Die Eintrittskarten zu 20,- Euro / ermäßigt 10,- Euro (Kinder bis 12 Jahre, Schüler, Studenten) können unter fruehlingsspitzen@rc-koeln-kastell.de bestellt oder an der Tageskasse erworben werden.

Kontakt:

Rotary Club Köln-Kastell 
Herr Stefan B. Post
c/o The New Yorker Hotel 
Deutz-Mülheimer-Str. 204 
D-51063 Köln

Tel.: +49 . (0)2 21 . 35 66 330
E-Mail: club@rc-koeln-kastell.de 

 

http://rc-koeln-kastell.de/
http://rotary1810.de/koeln_kapitol/

Foto: Pre-College Cologne - © HfMT Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.