01.März - JUNGE NACHT 2013 im Museum Ludwig - Razzle dazzle mit den kunst:dialogen

Junge Nacht 2013Am Freitag, den 1. März ist es wieder soweit: die Junge Nacht geht in die 9. Runde. Wieso Pop Art; was ist „Die Brücke“; ist Picasso wirklich ein Meister?
Und wer zum Teufel ist Andreas Fischer? Optische Täuschung, Verwirrung und Ratlosigkeit – wer das beim Anblick moderner Kunst kennt, ist hier genau richtig.
Komm zu den kunst:dialogen und entwirre das razzle dazzle mit uns! Die jungen Kunstexperten warten auf Meinungen zu Sinn und Unsinn in der Kunst.

Rund 30 Studierende der Kunstgeschichte, der Kunsthochschule für Medien und der Kunstakademie Düsseldorf werden über Monate im Museum Ludwig als Kunstvermittler ausgebildet und stehen den Museumsbesuchern erstmals in allen Sammlungsbereichen Rede und Antwort.

Und obendrauf bietet die Junge Nacht 2013 ein schickes Rahmenprogramm: Die Schauspielerin Frederike Bohr und der Künstler Jan Arlt begeben sich in ihrer Performance auf die Suche nach dem, was ist und wie es sein könnte in Stadt, Land, Fluss: am Puls der Zeit und am Puls der Einsamkeit? Die jungekunstfreunde bieten gleich zwei Führungen an: durch die Ausstellung „Man Ray. L. Fritz Gruber Archiv“ führt die Sammlerin Renate Gruber; und durch Christian Aberle erfahren wir mehr über Rauminstallationen.

Ab 22 Uhr geht das bunte Treiben im Kinofoyer weiter. Um 23 Uhr legen die Herren Nase und Scrounger des Köln/Berlin Kollektivs Laut & Luise geschmeidige Elektrobeats auf. Letzterer ist in Köln vor allem durch die Bananasplit Partyreihe zu Ruhm und Ehre gelangt. Visuelle Unterstützung kommt von KISD-Studenten in Form einer Lichtinstallation. Und um den Kulturaustausch zu fördern, ist zwischen 23 und 24 Uhr Happy Hour an der Bar im Kinofoyer des Museum Ludwig.

Facts:

Freitag, 1. März 2013 19 – 23 Uhr kunst:dialoge im ganzen Museum: Andreas Fischer, Pop Art, Expressionismus, Picasso

19:30 Uhr Sammlerführung jungekunstfreunde durch Renate Gruber: Man Ray – L. Fritz Gruber Archiv

20 / 21 / 22 Uhr Live-Performances im 1. OG mit Frederike Bohr & Jan Arlt

20:30 Uhr Führung jungekunstfreunde durch Christian Aberle: „Wenn die Kunst in den Raum greift“

ab 22 – 4 Uhr Party im Kinofoyer: Scrounger (Laut & Luise / Bananasplit), Nase (Laut & Luise) Visuals: Philipp Carbotta, Hannes Hummel, Thilko Limbeck (KISD)

23 – 24 Uhr HAPPY HOUR im Kinofoyer - Eintritt: 6 Euro

Museum Ludwig Köln (am Dom/Hbf)
Heinrich-Böll-Platz
50667 Köln

Weitere Informationen bei www.kunstdialoge.de und bei facebook!

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.