BENEFIZ – JEDER RETTET EINEN AFRIKANER - Eine Satire von Ingrid Lausund ab 27.03 im Freien Werkstatt Theater Köln

discussFünf Schauspieler proben eine Wohltätigkeitsveranstaltung für eine Schule in Afrika. Während sie versuchen, den perfekten Rahmen abzustecken, um die Spendenbereitschaft des Publikums zu erhöhen, stolpern sie über die Finessen der political correctness und über die eigenen Eitelkeiten. Wer erhält den größten Redeanteil, darf das Elend ausgestellt werden, um höhere Einnahmen zu erzielen und wo beginnt eigentlich Rassismus? Über Umwege offenbart hier der Blick auf den eigenen Bauchnabel die ganze Welt.

Mit Oliver Dupont, Anna Hilgedieck, Torben Krämer, Claudia Holzapfel, Rolf Berg Inszenierung, Ausstattung: Folke Braband

Die Presse schreibt:

"Regisseur Folke Braband nutzt in seiner temporeichen Inszenierung am Freien Werkstatt Theater ausgiebig das komische Potenzial des Stoffes – um es bisweilen mit drastischem Ernst zu durchkreuzen. (…) Ein gut eingespieltes Ensemble, bei dem die Stimmungswechsel sitzen. Unter souveräner Regie gelingt so ein Theaterabend (...), der so gewieft Halbheiten und Dreiviertelüberzeugungen attackiert." Kölner Stadt-Anzeiger

„Benefiz“ ist […] äußerst unterhaltsam, und das liegt vor allem an den Schauspielern – das Ensemble scheint die Rivalitätsprobleme der Dargestellten nicht zu haben. (…) Und so ist „Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner“ eine sehr böse, komische und originelle Spendenaktion." akT. Die Kölner Theaterzeitung

Spieltermine: 27., 28. März 2013 und 16., 17. April 2013, jeweils um 20 Uhr

im Freien Werkstatt Theater Köln
Zugweg 10
50677 Köln

(Haltestelle Chlodwigplatz), Karten unter Tel. 0221-327817 oder kartenreservierung@fwt-koeln.de

http://www.fwt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop