03.04.2013 "Floh im Ohr" im Theater der Keller Köln

Floh 050-417713d0Trotz der Wirren um den Fortbestand des Theater der Keller leisten Schauspieler, Theaterleitung und Theaterschule Großes.

Der Spielplan konnte trotz Insolvenzverfahrens aufrechterhalten werden und die nähere Zukunft scheint gesichert. „Floh im Ohr“, ist das Abschlussstück der Absolventen 2013, der hauseigenen Theaterschule. Die jungen Schauspieler brillieren in einer Komödie von Feydeaus und nutzen den Raum, um ihr Können und ihre Vitalität zu teilen.

Die Inszenierung von Jan Langenheim und Feliciats Kleine ist turbulent gestrafft, dies spiegelt sich auch in der teilweise erfolgten Doppelbesetzung der Schauspieler wieder. Ein eher waghalsiges Unterfangen, dass von den Schauspielern jedoch mit Bravour gemeistert wird. Bühne und Kostüme sind minimalistisch, doch wohl gewählt. Die Handlung ist eher schlicht, Argwohn, Betrug und zwielichtiges Spiel, „Floh im Ohr“ war eine der berühmtesten Boulevard-Komödien der Belle Èpoque. Die Abschlussklasse der Theaterschule überzeugt in ihrer dynamischen und überaus humorvollen Kunst des Spiels und lässt die nahezu zweieinhalb Stunden (mit Pause!) zum kurzweiligen Erlebnis werden.

Das Stück wird ab dem 03.04.2013 ab 20:00Uhr, mehrfach im April gezeigt.

Theater der Keller e.V.
Kleingedankstraße 6

50677 Köln

Haltestelle: U-Bahn Ulrepforte

Nähere Infos unter: http://theater-der-keller.de/index.php/floh-im-ohr.html

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop