13.April 2013 - Forstokratie - Hörbuch-Release mit Norman Liebold

forstokratieam Samstag den 13.04.2013 begeht der Autor, Leseperformer, Musiker und Künstler Norman Liebold die Veröffentlichung seines neuen Hörbuchs “Forstokratie” in der kleinen, aber feinen Lesebühne “Vier Raben” in Köln Weidenpesch. Neben der vollständigen Live-Lesung des Hörbuches, bei der auch der Liedermacher Reinhard Roller, der die Musik auf der CD besorgte, spielen wird, hängt bis zu diesem Abend noch die aktuelle Ausstellung der Grafiken des vielseitigen Künstlers Liebold, in der eine Vielzahl seiner illustrativen Tuschearbeiten auf Leinwand, Holz, Papier und Stein gezeigt werden. Diesmal enthält der normale Eintritt von 8 Euro in den “Vier Raben” eine Besonderheit: Die Besucher haben die Möglichkeit, das brandneu erschienene Hörbuch für 5 Euro zu erwerden und sich vom Autor, vom Liedermacher Roller und von Steffen Pfauth signieren zu lassen, der das Hörbuch in den SoundVision-Studios in Köln technisch umsetzte. Liebold wird “Forstokratie” vollständig an diesem Abend vorlesen und sein Hörbuch lebendig werden lassen. “Forstokratie”, Ende 2012 entstanden, ist eine Erstveröffentlichung. Als Textversion wird es im Frühjahr 2014 zur Buchmesse zusammen mit weiteren Novellen des Autors im CH.Schroer-Verlag erscheinen.

Zur Geschichte:

“Forstokratie” ist 2012 entstanden und erzählt in amüsant sarkastischem Ton die Geschichte eines alten Försters, der mehr als 40 Jahre gegen die Deutsche Bürokratie kämpft, um mit Erfolg seine Wälder vor dem Vierjahresgewissen und der Inkompetenz der Beamten zu schützen. Unterhaltsam, amüsant und mit facettenreichem Stil erzählt Liebold seine Geschichte voller skuriller Charaktere und entblößt das Gerippe des Ämterräderwerks.
Nicht uninteressant dabei ist, dass die Erzählung durch ein reales Begebnis inspiriert wurde, das, natürlich literarisch verfremdet, ausgesponnen wurde.

Samstag den 13.04.2013
Beginn: 20:00 Uhr

Vier Raben
Jesuitengasse 37
50735 Köln (Karte)

Weitere Informationen unter: http://m.norman-liebold.com/auftritte/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop