31.Mai 2013 Ausstellung - Johanna Gunkel "Verwicklungen-Entwicklungen" im museum für verwandte kunst Köln

IMG 7555Eine Installation mit Papier, Schnur und Wachs

Die Installation von Johanna Gunkel zeigt eine Momentaufnahme: den Moment der Befreiung!

Johanna Gunkel arbeitet mit Schnüren, Wachs und Papier. Dinge werden eingewickelt, verbunden, wickeln sich aus und befreien sich. Assoziativ aus dem Moment haben sich Beziehungen der Materialien in Ausdruck und Form entwickelt. Die Installation wird sich bis zum letzten Augenblick weiter verwickeln und entwickeln. Der Betrachter findet sich gedanklich und gefühlsmäßig in den unterschiedlichen Stadien der Befreiung wieder. Durch die lebendig wirkenden Papier-Wachs-Schnur-Gebilde bleiben spontane emotionale Assoziationen nicht aus. Die Palette reicht von Angst über Ekel zu Leichtigkeit und befreitem Loslassen. Der Prozess bleibt spannend!   Johanna Gunkel studierte Objekt-Design an der FH Krefeld, hatte eine eigene Design-Galerie in Köln und arbeitet seit 20 Jahren als freiberufliche Szenenbildnerin. In ihrem eigenen Zugang zur Kunst verarbeitet sie gerne Alltagsgegenstände in ihren eher räumlichen Kompositionen. Wichtige Stichpunkte für sie: einen Eindruck von etwas haben, und den Ausdruck für etwas finden. Gerade die Materialien Papier, Schnur und Wachs sind sehr elementar und dadurch nah am Leben, gleichzeitig leicht und fest, und gelangen durch die Wachsbeschichtungen zu einem ganz besonderen Glanz. Gleichzeitig kann das Papier wie erstarrt wirken, wie eine Momentaufnahme, oder doch ein bleibender toter Zustand? Die Installation „Verwicklungen-Entwicklungen“ zeigt die bühnenbildnerische Erfahrung von Johanna Gunkel und auch die Freude, mit einfachen Mitteln eine außergewöhnliche Atmosphäre zu erschaffen.

Eröffnung am 31.Mai 2013, 18 Uhr
Dauer der Ausstellung bis 09.Juni 2013

museum für verwandte kunst
Katrin Bergmann
Genter Str. 6
50672 Köln

http://www.museumfuerverwandtekunst.de/

Öffnungszeiten: Do/Fr/Sa/So 15 - 18.30 Uhr

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.