Fotowettbewerb: Umweltamt und NABU suchen das schönste Spatzen-Foto

spatz1 männchen1Zwölf tolle Motive für Fotokalender gesucht – Einsendeschluss Ende August 2015

Spatzen gibt es massig - sollte man meinen. Tatsächlich ist die Zahl der Haussperlinge in Köln zurückgegangen. Denn durch die zunehmende Nutzung von Freiflächen und sehr intensive Pflege von Grünbereichen wird ihm in der Stadt zunehmend weggenommen, was er zum Überleben braucht: Nistplätze, Nahrung, Versteckmöglichkeiten und Pfützen zum Baden.

Mit dem aktuellen Projekt "Ganz Köln im Spatzenfieber" möchte das städtische Umweltamt den Spatzen bekannter machen und ihm Lebensraum zurückgeben, damit er sich in Köln wieder wohl fühlt. Als erste Aktion hat das Umweltamt in Zusammenarbeit mit dem NABU Köln einen Fotowettbewerb ausgelobt, an dem sich alle Kölnerinnen und Kölner beteiligen können. Gesucht werden Fotos, die das spannende Leben des Spatzen in Köln zeigen, alleine, zu zweit oder in Gruppen: beim Fressen, Baden oder Schlafen.

Aus den zwölf schönsten ausgewählten Fotos wird ein Kalender erstellt, der einen Einblick in den Jahreszyklus der Spatzen geben soll. Deshalb werden Fotos von Spatzen etwa bei der Balz, beim Nestbau oder im Winter bei der Futtersuche gesucht. Einsendeschluss ist der 31. August 2015. Die Gewinner erwarten attraktive Geldpreise.

Damit das Umweltamt eine Bestandsaufnahme zu den Spatzen in Köln machen kann, werden Vogelfreunde gebeten, immer dann, wenn sie in Köln einen Spatzen in der Natur beobachten, eine Mail ans Umweltamt zu schicken unter der Angabe von Ort, Datum und Zahl der Spatzen, versehen mit dem eigenen Namen. Stichwort: Spatzenmeldung. Mit Hilfe der Daten wird dann eine Karte erstellt, die auf den Internetseiten der Stadt Köln veröffentlicht werden soll.

Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen

E-Mail an das Umweltamt

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / http://www.stadt-koeln.de
Foto Spatz: © Betina Küchenhoff

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop