Einstimmige Entscheidung im Aufsichtsrat der Koelnmesse - Messechef Gerald Böse: Neuer Vertrag bis 2023

KM 9748Kölns OB Reker: „Vertrauen in erfolgreiche Zukunft und Führungskraft“

Kölns Messechef Gerald Böse und der Aufsichtsrat der Koelnmesse haben sich in der jüngsten Sitzung auf eine Verlängerung seines Vertrags als Vorsitzender der Geschäftsführung bis zum Jahr 2023 verständigt. Böse ist seit Frühjahr 2008 im Amt.

„Die Entscheidung ist Zeichen unseres Vertrauens in Gerald Böse, das Unternehmen auch weiterhin in eine erfolgreiche Zukunft zu führen. Er hat die Koelnmesse aus der Finanz- und Wirtschaftskrise nachhaltig in den Top Ten des internationalen Messewesens platziert und behält bei allen unternehmerischen Entscheidungen stets den Standort Köln im Blick. Wir brauchen eine starke Koelnmesse für die nachhaltige Entwicklung unserer Region“, sagt Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker als Vorsitzende des Aufsichtsrats. „Gerald Böse ist dafür der Richtige.“

Gerald Böse: „Zu einem Ja-Wort gehört immer die gegenseitige Gewissheit, anstehende Herausforderungen gemeinsam zu meistern. Ich bedanke mich für die Unterstützung des Aufsichtsrats und unserer Gesellschafter heute wie in den vergangenen zehn Jahren und bin entschlossen, die Koelnmesse und den Messestandort Köln auch in Zukunft auf höchstem Niveau auszubauen – dank der Unterstützung unseres engagierten Teams in Köln und weltweit, ohne das dies nicht möglich wäre.“

Die Koelnmesse ist seit Jahren auf Wachstumskurs, wird dauerhaft Umsatzgrößen deutlich über 300 Millionen Euro erreichen und plant für die kommenden Jahre regelmäßig Gewinne. Mit ihrem Programm Koelnmesse 3.0 plant sie Investitionen von weit mehr als 600 Millionen Euro bis 2030 und stellt sich mit einer umfassenden Digitalisierungsstrategie den Anforderungen des Messegeschäfts in den kommenden Jahren. Dies geht auch aus dem Geschäftsbericht 2016 hervor, den die Koelnmesse bereits den Aufsichtsgremien vorgelegt hat und der Mitte Juli veröffentlicht wird. Für die Weltausstellung Expo 2020 in Dubai wird sie erneut den deutschen Pavillon gestalten.

Quelle: www.koelnmesse.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop