Zukunft des Deutzer Hafens - Präsentation des Planungszwischenstands für Bürgerschaft und Interessierte

deutzerDer Deutzer Hafen soll zu einem neuen Stadtquartier entwickelt werden, das mehreren tausend Menschen Platz für Wohnen und Arbeiten bietet. Die Stadt Köln und die Entwicklungsgesellschaft "moderne stadt" laden für Freitag, 7. Juli 2017, in der Halle der Firma Steil, Alfred-Schütte-Allee 6, Köln-Deutz, zu einer Präsentation erster Ergebnisse des überarbeiteten Entwurfes des Planungsteams COBE ein.

Nach der Begrüßung um 16 Uhr gibt Kölns Beigeordneter für Stadtentwicklung, Planen und Bauen, Franz-Josef Höing, einen Überblick über die großen Planungsthemen. Das angedachte Mobilitätskonzept und die dazugehörige Verkehrsuntersuchung stellt das beauftragte Büro Rudolf Keller Verkehrsingenieure GmbH vor. Ab 17 Uhr informieren drei Mitglieder des Architektenteams von COBE über die Aspekte des Städtebaus. Zwischen 18 und 19 Uhr stehen alle Beteiligten den Gästen für Rückmeldungen und Diskussionen an fünf Thementischen zur Verfügung.

Zu den Themen des Nachmittags zählen unter anderem, wie die Anregungen des Begleitgremiums umgesetzt wurden, was in den Sockelzonen der Gebäude passiert und welche Ansätze im Hinblick auf das Mobilitätskonzept verfolgt werden. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich ohne Anmeldung und kostenfrei an der Veranstaltung zu beteiligen.

Seit Februar 2016 hatten sich fünf interdisziplinäre Teams international renommierter Planungsbüros unter Mitwirkung der Bürgerschaft damit beschäftigt, wie das Kölner Veedel von morgen aussehen könnte. Der Entwurf des Kopenhagener Büros COBE in Zusammenarbeit mit Ramboll Studio Dreiseitl (Überlingen), Transsolar (Stuttgart) und knp.bauphysik (Köln) überzeugte mit seinen Antworten. Im Dezember 2016 folgte der Rat der Stadt Köln der Empfehlung des Begleitgremiums und beschloss die Vertiefung des Entwurfes des Teams COBE.

DHK-Zwischenpräsentation PDF, 850 kb

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / http://www.stadt-koeln.de
Foto © teamcobe_klein

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Porz-Zündorf gefunden


stadt Koeln LogoBei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Dienstagmittag, 14. Mai 2024, am Christrosenweg in Porz-Zündorf ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt sich um eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Heckaufschlagzün...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop