gamescom asia: gamescom startet 2020 neuen Asien-Ableger in Singapur

Gamescom 2019 Termin Tickets Hotel GamesWirtschaftDie gamescom, das weltweit größte Event für Computer- und Videospiele, wird ihr Asien-Debüt vom 15. bis 18. Oktober 2020 in Singapur geben. Mit „gamescom asia“ expandiert die gamescom in einen der am schnellsten wachsenden Games-Märkte weltweit.

Die neue gamescom asia soll Spiele-Entwicklern aus Südostasien als führende Plattform helfen, weltweit neue Partner zu finden, und internationale Publisher dabei unterstützen, vielversprechende Games zu entdecken. Neuveröffentlichungen und weitere Angebote rund um das Gaming werden Teil des Programms sein. Mit getrennten Bereichen für Business und Entertainment sowie einer eigenen Branchenkonferenz deckt die gamescom asia die gesamte Bandbreite ab. Das Event besteht aus einer zweitägigen Branchenkonferenz sowie einer jeweils dreitägigen Fach- und Publikumsausstellung, inklusive eSports-Veranstaltungen, Präsentationen neuer Games-Technologien, Gaming-Workshops, Meet-and-Greet-Veranstaltungen, Cosplay-Aufführungen und vielem mehr.

Mit dem Fokus auf die einzigartige Gaming-Kultur Asiens und Südostasiens unterstützt die gamescom asia die Games-Branche bei der Erschließung dieses florierenden Marktes. Das ungenutzte Potential steht außer Frage: Eine aktuelle Studie von Newzoo prognostiziert einen Umsatz von 4,6 Milliarden US-Dollar für 2019 in der Region, eine Steigerung um 22 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der boomende Markt, die lebendige Gaming-Community und ein expandierendes Ökosystem sind nur einige der Gründe für die neu ins Leben gerufene gamescom asia in Singapur.

„Die gamescom asia ist eine Auftaktveranstaltung, der wir alle mit großer Spannung und Vorfreude entgegensehen. Als gamescom aber auch als Koelnmesse sind wir auf Wachstumskurs – und genau das ermöglicht uns Investitionen in neue hochkarätige Veranstaltungen wie die gamescom asia“, sagt Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse GmbH. „Dank unseren starken Partnerschaften mit der GameStart, der Regierung von Singapur und dem Gaming-Ökosystem in der Region gehen wir von über 30.000 Fans und Branchenprofis aus, die die Auftaktveranstaltung der gamescom besuchen werden“, so Böse.

Felix Falk, Geschäftsführer des game – Verband der deutschen Games-Branche, erklärt: „gamescom ist eine Marke, die weltweit bekannt ist und sowohl für Computer- und Videospiele als das größte Unterhaltungsmedium unserer Zeit sowie für hervorragende Geschäftschancen steht. Mit der gamescom asia 2020 schaffen wir im kommenden Jahr eine Veranstaltung für die Games-Branche und für die Gamer in einer der am schnellsten wachsenden Regionen der Welt. Als Mitveranstalter der gamescom und Markeninhaber freuen wir uns schon sehr auf die Auftaktveranstaltung in Asien im kommenden Jahr und sind unseren Partnern dort sehr dankbar.“

Die gamescom ist eine seit 2009 jährlich in Köln, Deutschland, stattfindende Messe, die gemeinsam von der Koelnmesse und von game, dem Verband der deutschen Games-Branche, veranstaltet wird. In den vergangenen zehn Jahren hat sich die gamescom zum größten internationalen Games-Fest und Europas führender Geschäftsplattform für die Games-Branche entwickelt. Die gamescom asia wird das von der gamescom geschaffene globale Gaming-Netzwerk nutzen und von ihm profitieren.

Die gamescom asia wird vom 15. – 18. Oktober 2020 stattfinden. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter gamescom.asia

Über gamescom asia
Die erste gamescom asia im nächsten Jahr wird den Auftakt der neuen Asien-Edition der gamescom bilden. Hierzu werden über 30.000 Besucher aus der Region in Singapur erwartet. Mit getrennten Bereichen für Business und Entertainment sowie einer eigenen Branchenkonferenz deckt die gamescom asia die gesamte Bandbreite der Gaming-Kultur ab. 2020 werden sich die Tore der gamescom asia am Donnerstag, den 15. Oktober für Konferenzteilnehmer öffnen, für das interessierte Fachpublikum am Freitag, den 16. Oktober, der 17. und 18. Oktober sind dann die Publikumstage. Die gamescom asia wird von der Koelnmesse Singapore organisiert und von game, dem Verband der deutschen Games-Branche, unterstützt.

Über die gamescom

Die gamescom ist das weltgrößte Event rund um Computer- und Videospiele und Europas größte Business-Plattform für die Games-Branche. Hier feiern jedes Jahr Hunderttausende Besucherinnen und Besucher aus über hundert Ländern vor Ort in Köln sowie weltweit Millionen Fans über die digitalen Kanäle die neuesten Games. Mit der business area, der entertainment area, der Entwicklerkonferenz devcom, dem gamescom congress oder dem gamescom city festival bildet die gamescom die ganze Vielfalt der Games-Kultur ab. 2019 öffnet die gamescom für alle interessierten Fachbesucher am Dienstag, 20. August 2019, für Privatbesucher am Mittwoch, 21. August 2019. Die gamescom wird gemeinsam von der Koelnmesse und dem game – Verband der deutschen Games-Branche e.V. veranstaltet.

Koelnmesse – Globale Kompetenz in digitalen Medien, Unterhaltung und Mobilität:

Die Koelnmesse ist bei der Organisation von Fachmessen und Veranstaltungen in den Bereichen digitale Medien, Unterhaltung und Mobilität international führend. Fachmessen wie die photokina, DMEXCO, gamescom, INTERMOT und THE TIRE COLOGNE haben sich als internationale Leitmessen etabliert. Die Koelnmesse organisiert Messen in diesen Bereichen nicht nur in Köln, sondern auch in anderen Wachstumsmärkten, z. B. in China, Singapur und Thailand, die in Bezug auf Schwerpunkte und Inhalte anders ausgerichtet sind. Dank dieser globalen Aktivitäten ist die Koelnmesse in der Lage, ihren Kunden maßgeschneiderte Veranstaltungen in unterschiedlichen Märkten anzubieten, die ein nachhaltiges und international ausgerichtetes Geschäft sicherstellen.

Die nächsten Veranstaltungen:
CCXP COLOGNE, Köln, Deutschland, 27.-30.06.2019
gamescom, Köln, Deutschland, 20.-24.08.2019
DMEXCO, Köln, Deutschland, 11.-12.09.2019
photokina, Köln, Deutschland, 27.-30.05.2020

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop