„Corinna, die Ahl“! Humorvoller Jahresrückblick aus Sicht des kölschen Köbes ist online

Gaffel Kölscher Jahresrückblick 2020 Screenshot honorafreiKöln, 23. Dezember 2020 – Der kölsche Köbes leidet! Er sitzt zum Ende des Jahres im Lockdown zu Hause und muss schweigen. Gerade jetzt, wo sich ein so ereignisreiches Jahr dem Ende neigt, fehlt ihm sein Publikum. Also macht er sich noch mal auf und betritt seine Bühne, das kölsche Brauhaus.

Gaffel gibt dem Köbes eine Stimme für einen Corona-bedingten Jahresrückblick. In einem Clip kommentiert das kölsche Urgestein das Geschehen vor der Kamera, das routiniert mit Karneval beginnt und einer gastronomischen Katastrophe endet, dem geschlossenen Brauhaus. Zwischendurch erlebt er allerhand hoffnungsvolle Phasen, die er auf seine typische, humorvolle Art kommentiert. Dabei spricht er immer von „Corinna, die Ahl“!

„Corinna ist die Analogie zum Nubbel, der im Karneval für alle Sünden büßen muss“, sagt Ulli Kilberth, Agenturchef von Inhaber von „Lauter, Leute.“

„Unsere Köbes-Figur greift alles mit Humor auf, zieht aber nichts ins Lächerliche“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR der Privatbrauerei Gaffel. „Sein Resümee endet mit dem typisch kölschen Optimismus. Et hätt noch immer jot jejange.“

Gedreht wurde der Clip im Gaffel am Dom. Das Setting blieb dabei authentisch, das heißt, dass die Szenerie nicht verändert wurde und die Tristesse der leeren Gastronomie vermittelt wird.

„Lauter, Leute.“ hat den Clip im Auftrag von Gaffel entwickelt und produziert. Für die Dreharbeiten wurde „Die Filmwirtschaft“ beauftragt. Der Köbes wird von Philipp Milbradt gespielt. Der Schauspieler stand bereits als Comedy Gaffel Köbes in bislang zwei Staffeln vor der Kamera.

www.gaffel.de
www.lauterleute.com
www.diefilmwirtschaft.de

Quelle: Die KOELNER Agentur für Public Relations

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop