Stadt Köln - Anmeldeverfahren für weiterführende Schulen startet!

stadtkoeln logoAb morgen können Kinder an Kölner Gesamtschulen angemeldet werden....

Im zweiten Schulhalbjahr 2013/14 sind die Eltern von rund 8.400 Viertklässlerinnen und Viertklässlern aufgefordert, ihr Kind an einer weiterführenden Schule anzumelden.

Da die städtischen Gesamtschulen erfahrungsgemäß stark nachgefragt sind, wird das Anmeldeverfahren für die Kölner Gesamtschulen vorgezogen und läuft vom morgigen 7. Februar bis 14. Februar 2014. Bis zum 21. Februar 2014 werden die Schulen ihre Aufnahmeentscheidungen bekannt geben.

Um der großen Nachfrage gerecht zu werden, stehen ab dem Schuljahr 2014/2015 zwei neue Gesamtschulen mit Ganztagsbetrieb zur Verfügung. In der Frankstraße 26 in der Kölner Innenstadt sowie in Köln-Mülheim in der Ferdinandstraße 43 können Kinder für das nächste Schuljahr angemeldet werden. Insgesamt gibt es damit in Köln rund 1.800 Gesamtschulplätze, das sind etwa 200 Plätze mehr als im Vorjahr.

Das Anmeldeverfahren für alle übrigen Schulformen, wie Hauptschulen, Realschulen und Gymnasien, beginnt am 24. Februar und endet am 21. März 2014. Um sicherstellen zu können, dass möglichst jedes Kind einen Platz an einer gewünschten Schule bekommt, werden die weiterführenden Schulen die Eltern nach einem Zweitwunsch fragen. Viele Kölner Gymnasien haben sich bereit erklärt, auch in diesem Jahr zusätzliche Eingangsklassen zu bilden.

Mehr Informationen über das Kölner Schulangebot und die Elternbroschüre:

Schulangebot in Köln: http://www.stadt-koeln.de/5/schule/ 

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop