Piraten fordern: Kölner IHK soll Unternehmen beim Kampf gegen Wirtschaftsspionage unterstützen

piraten kölnDie Kölner Piraten werden sich nach der Kommunalwahl im Rat dafür einsetzen, dass in der Kölner Stadtverwaltung nur noch spionagesichere Betriebssysteme und Software benutzt werden. Die Behörden tauschen bislang untereinander sensible Daten per unverschlüsselter E-Mail-Kommunikation aus. Und auch der Bürger ist  gezwungen, mit der Stadt unverschlüsselt zu kommunizieren.

Angesichts der totalen Überwachung des Datenverkehrs ist es fahrlässig, so weiterzumachen!

Thomas Hegenbarth, Vorsitzender der Kölner Piraten, sieht akuten Handlungsbedarf: „Das gleiche gilt auch für die lokalen Wirtschaftsvertreter. Die Wirtschaftsspionage auf der Datenautobahn ist eine große Bedrohung. Wir fordern deshalb die Vertreter der Kölner  Wirtschaft, namentlich die IHK Köln, dazu auf, in dieser Frage mehr Druck zu machen und außerdem die Kölner Unternehmen beim Umstieg auf Open-Source-Software und sichere Verschlüsselung zu unterstützen.“

Hintergrund der drastischen Forderungen der Kölner Piraten ist eine brisante Diskussion im NRW-Landtag. In einer von der Piratenfraktion durchgesetzten Anhörung im Wirtschaftsausschuss zur Wirtschaftsspionage in NRW bestätigten Experten deren Befürchtungen, dass Unternehmen in NRW massenweise durch die NSA und andere Geheimdienste ausspioniert werden.

Daniel Schwerd, der wirtschaftspolitische Sprecher der Piratenfraktion, sagt dazu: „Die Sachverständigen haben es bestätigt: Wir müssen davon ausgehen, dass die NSA und andere Geheimdienste Wirtschaftsspionage betreiben – auch in NRW! Daraus ergeben sich klare politische Konsequenzen: Die Politik muss Druck auf  internationaler Ebene aufbauen, um Wirtschaftsspionage zumindest durch befreundete Staaten zu verhindern. Außerdem müssen die Regierungen auf  Bundes- und Landesebene die Unternehmen dabei unterstützen, geeignete  Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Aufklärungskampagnen reichen nicht. Ohne  staatliche Unterstützung haben insbesondere kleine und mittlere  Unternehmen keine Chance, den technisch höchst komplexen Angriffen der  Geheimdienste etwas entgegenzusetzen. […] Leider fehlt der Politik in Deutschland bisher der Mut über echte  Schutzmaßnahmen nachzudenken. Verlierer sind die Unternehmen in NRW.“

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop