Stadt Köln - Endgültige Liste der Wahlvorschläge wird am 2. Mai veröffentlicht!

stadt Köln LogoVeränderungen bei der Aussiedler und Migranten Partei EINHEIT

Der Landeswahlausschuss hat jetzt die endgültigen Listen für die Wahlvorschläge der Kommunalwahl festgestellt. Für die Kölner Kommunalwahl ergeben sich nur Veränderungen auf den Reservelisten der "Aussiedler und Migranten Partei EINHEIT". Veröffentlicht wird die Gesamtliste aller Bewerber, Parteien und Gruppierungen, die sich um Sitz und Stimme im neuen Stadtrat oder einer Bezirksvertretung bewerben, am 2. Mai 2014 in einer Sonderausgabe des Amtsblattes der Stadt Köln.

Für die Reserveliste der Aussiedler und Migranten Partei EINHEIT wurde Herr Dimitri Rempel auf Reservelistenplatz 1 ergänzt. Alle weiteren Personen auf der Reserveliste rücken dementsprechend einen Platz nach hinten. Die Liste der Aussiedler und Migranten Partei EINHEIT für den Stadtbezirk Chorweiler konnte nicht zugelassen werden, da sich Differenzen zwischen dem eingereichten Wahlvorschlag und der Niederschrift über die Nominationsversammlung der Partei zeigten. Aus dem gleichen Grund mussten für den Stadtbezirk Porz die Listenplätze 1 und 2 gestrichen werden; die Listenplätze 3 und 4 rücken entsprechend auf. Die Landeswahlleiterin betonte, dass die Parteien selbst für die Vollständigkeit und Richtigkeit der eingereichten Unterlagen verantwortlich sind, sodass kein Spielraum für eine andere Entscheidung vorgelegen habe.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit  - Inge Schürmann / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.